In 2019 relativ gute Entwicklung Defizite und Schuldenquoten beendet
Konjunktur – Die Entwicklungen hinsichtlich der Defizite und Schuldenquoten er Euro- und EU-Länder im Laufe des Jahres 2019 gaben noch
Mehr lesenKonjunktur – Die Entwicklungen hinsichtlich der Defizite und Schuldenquoten er Euro- und EU-Länder im Laufe des Jahres 2019 gaben noch
Mehr lesenGeldsystemkrise – Die seit 2008 anhaltende globale Schulden- bzw. Finanzkrise geht in die Verlängerung. Eine Kombination von neuen Maßnahmen und
Mehr lesenGesellschaft- Die Deutschen haben ihre Ängste laut einer aktuellen Studie 2018 neu einsortiert. Wohl ein Ergebnis der teils massiven Medienarbeit.
Mehr lesenFinanzmärkte- Der Chef der Deutschen Bank sieht auf den Finanzsektor tief-schwarze Wolken aufziehen, sollte die EZB an ihrer Geldpolitik festhalten.
Mehr lesenRente- Der Streit um Rente, Riester und Co. weitet sich aus. Sozialpolitiker gegen Unionspolitiker. Nahles garantiert für die Riester-Leistungen und
Mehr lesenEurokrise- Frankreichs Wirtschaftsminister spricht sich für das „Einstampfen“ der derzeitigen Euro-Zone und einem anschließenden Neustart mit völlig neu eingestellten Parametern
Mehr lesenGriechenlandreisen- Die medizinische Versorgung in Griechenland könnte Engpässe aufweisen. Das Auswärtige Amt rät Griechenland-Reisenden die Mitnahme von absehbar benötigten Arzneimitteln.
Mehr lesenGoldmarkt Juli 2015- Den Goldpreis scheint derzeit kaum Etwas auf die Beine helfen zu können. Nach dem Ausblenden der Griechenland-Schuldenkrise
Mehr lesenRating- Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) korrigierte die Bonitätsstufe Griechenlands nach unten. Angesichts der gegenwärtigen Entwicklungen nähere sich ein
Mehr lesenGriechenlandkrise- Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hält für sein Land in der Beantwortung der Schuldenfrage erneut eine Volksabstimmung als Option offen
Mehr lesenGriechenlandkrise- Griechenlands Maßnahmen für den Schuldendienst an den IWF und weitere Gläubiger reichen nun bis zu den Konten der kleinen
Mehr lesen