Ökonomen: Frankreich könnte Euro in Abgrund ziehen
Eurokrise- Frankreichs schwächelnde Wirtschaft wird zur immer größeren Gefahr für den gesamten Bestand des Euro-Projekts, so führende Ökonomen. Aufgrund struktureller
Mehr lesenEurokrise- Frankreichs schwächelnde Wirtschaft wird zur immer größeren Gefahr für den gesamten Bestand des Euro-Projekts, so führende Ökonomen. Aufgrund struktureller
Mehr lesenEuro Finanzkrise- Ein ehemaliges Tabu-Thema erhält immer mehr Konturen. Einst noch am Euro als gemeinschaftliche, notwenige und stabile Währung festgehalten
Mehr lesenEuro-Krise – Standard & Poor’s Ratingagentur Neun EU-Ländern wurden die Kreditwürdigkeit von der US-Ratingagentur Standard & Poor’s abgestuft. Die betroffenen
Mehr lesenSchuldenkrise – EU-Gipfel Brüssel- Kompromisse nach den Verhandlungen am EU-Gipfel zur Bewältigung der Schuldenkrise werden als Erfolge gefeiert. Das Zugeständnis
Mehr lesenBarroso plant Stärkung EFSF durch gemeinschaftliche EU-Anleihen – Der Euro-Rettungsschirm EFSF als Hilfspaket für in finanzielle Schwierigkeiten geratene EU-Länder wird
Mehr lesen