Online-Shopping: Bewertungen & Rezessionen werden wichtiger
Kundenmeinungen – Sehr viele Online-Käufer bevorzugen zu den stets positiv klingenden Produktbeschreibungen auch die Meinung so mancher Vorkunden einzuholen. Das
Mehr lesenKundenmeinungen – Sehr viele Online-Käufer bevorzugen zu den stets positiv klingenden Produktbeschreibungen auch die Meinung so mancher Vorkunden einzuholen. Das
Mehr lesenCovid-Politik – Die wirtschaftlichen Schäden aufgrund der Lockdown-Maßnahmen seien lt. IWF bisher weniger dramatisch ausgefallen als ursprünglich befürchtet. Dennoch werden
Mehr lesenCoronapolitik – Die Industrie wird auch nach dem Ende der Lockdown-Krise für eine längere Zeit am Hungertuch nagen müssen. Die
Mehr lesenErfolge Corona-Politik – Das Bundeswirtschaftsministerium kommentierte die jüngsten Zahlen zu den wirtschaftlichen Entwicklungen im ersten Quartal 2020. Demnach hat SARS-CoV-2
Mehr lesenKonjunktur – Die deutsche Exportindustrie verliert im internationalen Handel immer mehr an Halt. Im September 2019 ist die Stimmung erneut
Mehr lesenKonjunktur – Der sich immer wieder schließende Kreis der konjunkturellen Entwicklung hat die nächste Stufe erreicht. Innerhalb dieses Zyklus wurde
Mehr lesenKonjunktur – Nach Jahren der aufeinanderfolgenden Rekordüberschüsse der öffentlichen Haushalte bahnen sich nun aufgrund einer wirtschaftlichen Stagnation Mindereinnahmen an. Für
Mehr lesenKonjunktur – Mit der abgesunkenen Stimmung bei den Firmen und den andauernd rückläufigen Daten bei der industriellen Produktion stieg auch
Mehr lesenKonjunktur – Die deutsche Wirtschaft verharrte im vierten Quartal 2018 quasi im Stillstand und zusammen mit dem Rückgang im Vorquartal
Mehr lesenUS-Konjunktur- Der US-Leitzins wird wahrscheinlich noch im Jahr 2018 um einen weiteren Schritt angehoben werden. Das Protokoll der September-Sitzung weist
Mehr lesenKonjunktur- Die industrielle Produktion in den Ländern der Eurozone sowie in der Europäischen Union rutschte im April 2018 um 0,9
Mehr lesen