US-Präsidentschaftswahl: Clinton kurz nach Mitternacht vorne
US-Wahl- Die ersten Prognosen nach Mitternacht zeigen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gegenüber ihrem Konkurrenten Trump um 3,3 Prozentpunkte vorne stehen. Ergebnis
Mehr lesenUS-Wahl- Die ersten Prognosen nach Mitternacht zeigen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gegenüber ihrem Konkurrenten Trump um 3,3 Prozentpunkte vorne stehen. Ergebnis
Mehr lesenUkraine-Krise- Raue Töne des US-Senators McCain gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Dem gescheiterten Präsidentschaftskandidaten scheint der Sinn
Mehr lesenGoldmarkt November 2014- Gold rauscht am Mittwoch in die Tiefe und treibt den Investoren, die auf das Edelmetall gesetzt hatten,
Mehr lesenUS-Haushalt- Die Zeichen stehen wieder auf Sturm. Der US-Kongress steht wieder vor der „ehrenvollen“ Aufgabe, die Schuldenobergrenze der USA um
Mehr lesenUS-Haushaltsstreit- Klein, leise und unspektakulär. Zum potenziellen Haushaltsstreit Anfang 2014 in den USA haben Demokraten und Republikaner eine Kompromisslösung gefunden.
Mehr lesenUS-Haushaltsstreit- Die streitenden Parteien haben inzwischen die gemeinsame Kampfarena verlassen. Der vorübergehende Sieger stieg auf das Podest und hielt eine
Mehr lesenUS-Haushaltsstreit- Entwarnung aus den USA. Die Einigung der Streitparteien um den US-Haushalt scheint „planmäßig“ in letzter Minute über die Bühne
Mehr lesenUS-Bonität- Die Ratingagentur Fitch feuert unüberhörbar mit „Platzpatronen“ gegen die Haushaltspolitik der USA. Der Streit um die Schuldenobergrenze könnte zu
Mehr lesenMarktgesetze- Derzeit sind völlig ungewöhnliche Vorgänge an den Finanzmärkten zu beobachten. Der Goldkurs legte eine 3-Monats-Talfahrt hin, obwohl die Zeichen
Mehr lesenUSA Krise- Erste Anzeichen von Bewegung im Streit um die US-Schuldengrenze. Die Republikaner schlugen die Anhebung des Schuldenlimits vor, damit
Mehr lesenUS-Krise- Die Einigung zur Festlegung eines angehobenen Schuldenlimits in den USA ist noch längst nicht in Sicht. Dafür erhalten die
Mehr lesen