Gehaltshöhe sagt nichts über den gesellschaftlichen Nutzen der Tätigkeit
Arbeitsmarkt – Gehälter und Löhne sagen nur indirekt etwas über die Qualität und den gesellschaftlichen Nutzen der ausgeübten Tätigkeit aus.
Mehr lesenArbeitsmarkt – Gehälter und Löhne sagen nur indirekt etwas über die Qualität und den gesellschaftlichen Nutzen der ausgeübten Tätigkeit aus.
Mehr lesenSog. Renten-Politik – Die gesetzliche Rente ist derart beschnitten worden, dass diese selbst für ein Leben in der günstigsten Gegend
Mehr lesenRenten-Politik – Die straffreie Höhe der Einkünfte aus Nebenerwerbstätigkeit nach vorzeitigem Eintritt ins Rentenalter ist im Jahr 2020 temporär angehoben
Mehr lesenAltersversorgung – Die Riesterrente befindet sich nun mit allen ihren Varianten auf dem absteigenden Ast. Im ersten Quartal 2020 sind
Mehr lesenAltersarmut – Die Zahl der Rentner, die trotz ihres Ruhestandes einer Erwerbstätigkeit nachgehen, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten
Mehr lesenAltersarmut – Nun wird es endlich Zeit, die Debatten über das Wie der Grundrente zu beenden und diese Grundsicherung für
Mehr lesenArbeitsmarkt – Die Niedriglohnbeschäftigung im Bundesgebiet nimmt immer größere Ausmaße an. Der Mindestlohn brachte lediglich nur eine vorübergehende Verbesserung mit
Mehr lesenAltersarmut – Der Anstieg des Steueraufkommens der Rentner auf ein neues Rekord-Hoch täuscht über die zunehmende Altersarmut hinweg. Die überwiegende
Mehr lesenNeoliberalismus – In einer Gesellschaft mit den Werten Produktivität, Gewinne und Konsum hat auch nur derjenige einen Wert, der alle
Mehr lesenAltersarmut – Frauen fürchten die Rentenarmut weitaus mehr als Männer und dies zurecht. Die Gründe liegen auf der Hand. Niedriglohn-Jobs,
Mehr lesenAltersrente – Eine klare Mehrheit der Arbeitnehmer bevorzugt den frühzeitigen Eintritt ins Rentenalter. Dem gegenüber steht eine Studie, die eine
Mehr lesen