ESM-Gouverneur Regling bleibt weitere 5 Jahre
ESM-Staat- Klaus Regling kann sich über weitere fünf Jahre der „völligen Unantastbarkeit“ als ESM-Gouverneur erfreuen. Die Eurogruppe stimmte für seine
Mehr lesenESM-Staat- Klaus Regling kann sich über weitere fünf Jahre der „völligen Unantastbarkeit“ als ESM-Gouverneur erfreuen. Die Eurogruppe stimmte für seine
Mehr lesenEurokrise- Das im ESM gelagerte Kapital wird sichtlich gelockert. Jedoch für ganz andere Zwecke als gedacht. Einst händeringend geschaffen für
Mehr lesenGriechenlandkrise- Für Griechenland und den Geldgeberländern gibt es keine Atempause. Im Pokerspiel um die Rettung des Landes sowie der vermeintlichen
Mehr lesenDeutschland Euro-Krise- Griechenlands Schulden müssen erlassen werden, sollte das Land jemals eine Chance erhalten, wieder auf den eigenen Beinen zu
Mehr lesenESM-Anleihen- Der dauerhafte Rettungsschirm ESM steht kurz vor der Ausgabe der ersten Anleihen. Investoren können sich an den „Risiken“ und
Mehr lesenBankenunion- „Den Euro retten mit allen Mitteln die zur Verfügung stehen“. Nach der Einigung zu einer Bankenunion fiel nun die
Mehr lesenEurorettung- Wie hieße die wohl die Troika wenn ein Mitglied des Dreierverbundes aus EU, EZB und IWF das Weite suchen
Mehr lesenESM-Bankenrettung- Täuschung, Ablenkung, oder wusste man es nicht besser? Nachdem die Umsetzbarkeit der direkten Kapitalisierung der Kredithäuser in Euro-Länder via
Mehr lesenBankenrettung per ESM- Die Idee, europäische Banken direkt über den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zu rekapitalisieren, stieß zu keinem Zeitpunkt auf
Mehr lesenZypernkrise- Mit seiner Mutmaßung zur Relevanz Zyperns handelte sich Finanzminister Wolfgang Schäuble harsche Kritiken ein. Neben verbalen Angriffen zu seiner
Mehr lesenEurokrise- Die Europäische Schuldenkrise könnte innerhalb zwei bis drei Jahren ein Ende finden. Klaus Regling, Chef des Rettungsschirms ESM, sieht
Mehr lesen