Bundeskartellamt verbietet Facebook Praxis „erzwungene Freiwilligkeit“
Datenschutz – Das Bundeskartellamt hat Facebook bei seiner Praxis der „erzwungenen Freiwilligkeit“ für die Nutzung seiner Plattform in die Schranken
Mehr lesenDatenschutz – Das Bundeskartellamt hat Facebook bei seiner Praxis der „erzwungenen Freiwilligkeit“ für die Nutzung seiner Plattform in die Schranken
Mehr lesenJustiz – Verbraucherschützer sind vorm Oberlandesgericht Köln gescheitert, einer Bausparkasse das Recht der Kündigung eines hochverzinsten Bausparvertrages abzusprechen. Scheinbar hat
Mehr lesenRiesterverträge- Der Bundesgerichtshof (BGH) verwies den Versicherungskonzern Allianz in die Schranken und rügte die Intransparenz diverser Klauseln. Riesterkunden mit geringen
Mehr lesenGerichtsurteil- Hartz-IV-Empfänger könnten sich finanzielle Nachteile einfangen, wenn die Mangelleistungen der „Sozialämter“ aus eigener Kraft kompensiert werden. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Mehr lesenLibor-Skandal- Nach der Einigung im Libor-Skandal auf einen Freikaufpreis in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar zwischen der Deutschen Bank und
Mehr lesenRatingagenturen- Die Ratingagentur Standard & Poor’s darf wegen grober „Fehleinschätzung“ der Risiken von Wertpapieren eine Milliarden-Strafe zahlen. Mit Top-Noten versehene
Mehr lesenSpritverbrauchsangaben- Hyundai und Kia schummelten bei den Treibstoffangaben ihrer Fahrzeuge im US-Markt. Dreistellige Millionen-Strafen sollen die beiden südkoreanischen Autohersteller auf
Mehr lesenRechtsschutz- Weitere Rechtsschutzversicherer werden demnächst die Beiträge anheben und bei gleichbleibenden Leistungen das Sonderkündigungsrecht für Bestandskunden ermöglichen. Ein kritischer Blick
Mehr lesenKosten Rechtsschutz- Die ersten Versicherer reagieren bereits. Die Beiträge Rechtsschutzversicherungen werden 2014 aufgrund der neuen Gebührenordnung angehoben. ARAG und Roland
Mehr lesenLebensmittelspekulationen- Die Deutsche Bank verteidigt ihren Standpunkt zu Spekulationen mit Lebensmittel- und Agrarrohstoffen. Der Beitrag zum weltweiten Hunger sei Populismus.
Mehr lesenDeutsche Bank- Die laufenden Anklagen und Rechtsstreitigkeiten bei der Deutschen Bank nehmen scheinbar einen festen Platz bei den täglichen Geschäftsabläufen
Mehr lesen