Weniger Einspeisevergütung PV-Anlagen ab Mai 2014
EEG- Die Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen werden zwischen dem 01. Mai und 01. Juli 2014 monatlich um jeweils 1 Prozent abgesenkt.
Mehr lesenEEG- Die Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen werden zwischen dem 01. Mai und 01. Juli 2014 monatlich um jeweils 1 Prozent abgesenkt.
Mehr lesenPV-Anlagen & Schnee- Der Winter bringt früher oder später immer Schnee mit sich. Das kühle glitzernde Weiß kann den Betreiber
Mehr lesenPV-Anlagen- Für zahlreiche Betreiber einer Photovoltaikanlage läuft die Uhr langsam ab. Die Nachrüstpflicht einer rundgesteuerten Abschalteinrichtung für Solaranlagen mit Inbetriebnahme
Mehr lesenErneuerbare Energien- PV-Anlagen Betreiber erhalten ab 01.Nov 2013 eine um 1,4% abgesenkte Einspeisevergütung. Die Neuberechnung basiert auf eine voraussichtliche Überschreitung
Mehr lesenStromverteuerung 2014- Gerüchte und Einschätzungen zu den kommenden Strompreiserhöhungen für 2014 scheinen sich in bare Münze zu wandeln. Sonnenstunden kosten
Mehr lesenVergütungssätze- Die Anzahl der neu errichteten PV-Anlagen auf Deutschlands Dächern und Freiflächen sind etwas rückgängig. Der im EEG vorgesehen Rahmen
Mehr lesenPV-Anlagen- Betreiber einer PV-Anlage handeln im gewerblichen Sinne. Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil klar gestellt, dass die Stromerzeugung
Mehr lesenPhotovoltaik-Anlagen- Privatpersonen die sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach des Eigenheims montieren, begeben sich in die „Schwebe-Position“ zwischen Privatpersonen und
Mehr lesenEnergiewende- Die Ökostromerzeuger erhielten im Jahr 2012 dank des EEG Rekord-Zuschüsse von über 20 Milliarden Euro. Privathaushalte wurden dabei mit
Mehr lesenErneuerbare Energien- Der Freistaat Sachsen will noch im Januar einen Gesetzentwurf in den Bundesrat einbringen, mit dem das bisherige Erneuerbare-Energien-Gesetzt
Mehr lesenPhotovoltaik Energie- Das Jahr 2012 verfehlte nur knapp einen neuen Rekord für neu errichtete Photovoltaikanlagen. Trotz Subventionskürzungen übertrifft die neu
Mehr lesen