Industrieproduktion der USA weiterhin im Rückwärtsgang
Lockdown-Folgen – Die Wirtschaften der Länder sind aufgrund der Folgen der verordneten Einschränkungen im Leben am Abdriften. Im November mussten
Mehr lesenLockdown-Folgen – Die Wirtschaften der Länder sind aufgrund der Folgen der verordneten Einschränkungen im Leben am Abdriften. Im November mussten
Mehr lesenKonjunktur – Die Bauproduktion in der Eurozone und in der EU hatten im Juli 2020 einen schweren Stand. Der Produktionsanstieg
Mehr lesenKonjunktur – Die Zuwächse beim Produzierenden Gewerbe im Juli 2020 sehen lediglich bei Gegenüberstellungen zu den davor liegenden Monaten positiv
Mehr lesenKonjunktur – Die Preise der Industriellen Güter in der EU sowie in der Eurozone im Juni 2020 zogen im Durchschnitt
Mehr lesenCorona-Politik – Der politisch verordnete Lockdown zog durch die industrielle Landschaften der Wirtschaftsgebiete Eurozone und EU eine tiefe Schneise der
Mehr lesenCorona-Politik – Der „Lockdown-Monat“ April hat in der Landschaft der deutschen Produktion schwerste Schäden hinterlassen. Massivste Produktionsrückschritte vor allem in
Mehr lesenCorona-Politik – Das Bundeswirtschaftsministerium startete ein neues Programm zur Förderung der einst als überflüssig erklärten Atemschutzmasken im heimischen Wirtschaftsgebiet. Neue
Mehr lesenKonjunktur – Die Konjunktur scheint nun „greifbar“ abzukühlen. Neben einem Rückgang der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe, rutschte im November 2018
Mehr lesenKonjunktur- Das Produzierende Gewerbe musste im August 2018 erneut einen Rückschlag hinnehmen. Die Industrieproduktion ging auf Jahressicht zurück. Grund sei
Mehr lesenAußenhandel- Die Mehrheit der deutschen Export-Unternehmen geht von relativ geringen Folgen aus, wenn die USA die Handelsbarrieren anhebt oder neue
Mehr lesenKonjunktur- Im Dezember 2016 verzeichneten die meisten Sparten des Verarbeitenden Gewerbes einen Rückgang bei ihren Produktionszahlen. Das Minus um 3
Mehr lesen