Versorgungssicherheit elektrischer Strom ein Wunschtraum
Energiepolitik – Die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom sei gewährleistet und dies trotz dem Ausstieg aus Kohlekraft und bei gleichzeitig hochgesetzten
Mehr lesenEnergiepolitik – Die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom sei gewährleistet und dies trotz dem Ausstieg aus Kohlekraft und bei gleichzeitig hochgesetzten
Mehr lesenEnergiemarkt – Bereits der erste wirklich eisige Tag des noch ausklingenden Herbstes 2022 veranlasste den Leiter der Bundesnetzagentur dazu, seinen
Mehr lesenLockdown-Politik – Aufgrund des jüngst wieder verlängerten Lockdowns wird die erste Welle der Insolvenzen vor allem in der Gastronomie, in
Mehr lesenCovid-Politik – Mit „etwas“ Verzögerung können im Januar nun die Auszahlungen der regulären „Corona-Hilfen“ für Beantragungen im Zeitraum November starten.
Mehr lesenCovid-Politik – Der erste fiktive Eckpfeiler für ein Ende der aktuellen Lockdown-Maßnahmen ist erwartungsgemäß überfahren worden. Die mit Corona begründeten
Mehr lesenSars-Politik – Die Bundes- und Landesregierungen haben erneut ihre selbst ermächtigte Position ausgenutzt und einen erweiterten Lockdown-Befehl erteilt. Zwar wurde
Mehr lesenPure Politik – Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und welcher beschritten wird, entscheidet der Zweck. So kann
Mehr lesenPflege-Politik – Immer mehr Leistungsanträge von Pflegebedürftigen werden zu unrecht abgelehnt. Die Erfolgsquote nach Widerspruch stieg in den letzten Jahren
Mehr lesenCovid-Politik – Die von der Lockdown-Verordnung besonders hart getroffene Gastronomie-Branche erholte sich über die Monate hinweg nur mühsam. Noch immer
Mehr lesen„Lenkung“ – Angesichts der gegenseitigen Abhängigkeiten und Bekundungen stellt sich die Frage, ob (indirekt) gewählte Politiker die Geschicke des Landes
Mehr lesenCovid-Politik – Mit dem Abfallen der Sterberate der mit Covid in Verbindung gebrachten Erkrankten steigen die Warnungen und gewünschten Maßnahmen
Mehr lesen