1,2 Mio. weniger Öl pro Tag – Preise Heizöl & Benzin im Aufwind
Rohölmärkte – Autofahrer und Heizölkunden müssen sich auf steigende Kraftstoff- und Ölpreise einstellen. Die Opec-Länder sowie angeschlossene Verbündete einigten sich
Mehr lesenRohölmärkte – Autofahrer und Heizölkunden müssen sich auf steigende Kraftstoff- und Ölpreise einstellen. Die Opec-Länder sowie angeschlossene Verbündete einigten sich
Mehr lesenÖlpreis-Krise- Die Opec beschloss eine Verlängerung der Maßnahme gedrosselter Fördermengen bis zum März 2018. Für die Marktteilnehmer nicht genug, sie
Mehr lesenÖlmärkte- Die Opec-Länder halten sich an ihr Versprechen, die Ölfördermenge zu reduzieren. Doch die Ölmärkte waren von der Meldung der
Mehr lesenRohölpreise- Die Opec hat sich zu einer klaren Aussage durchgerungen. Die Förderung bzw. Produktion von Rohöl soll gedrosselt werden. Die
Mehr lesenRohölmärkte- Die Rohölpreise erhielten neuen Auftrieb dank neuer Signale aus Moskau. Russland zeigte Bereitschaft, sich an der Förderdrosslung zu beteiligen.
Mehr lesenFörderbegrenzung- Die Opec-Staaten haben sich auf eine Reduzierung der Ölfördermengen geeinigt. Die tägliche Fördermenge soll künftig um bis zu 0,7
Mehr lesenÖlmarkt- Alle erdenklichen Zeichen an den Ölmärkten stehen auf einen tiefen Sturz. Die Verhandlungen um eine Drosselung der Erdölmengen in
Mehr lesenÖlmärkte- Die Verhandlungsrunde der großen Ölförderländer führten noch zu keinem abschließenden Ergebnis. Erste Zahlen machen deutlich, um welche Größenordnungen sich
Mehr lesenÖlmarkt- Die Bemühungen um eine Stabilisierung der Ölpreise gehen weiter. Neben der Gesprächssuche Moskaus für eine Drosselung der Ölfördermengen, wendet
Mehr lesenÖlpreise- Die Talfahrt für die Rohölpreise ging auch am Dienstag weiter. US-Öl WTI schlitterte zwischenzeitlich auf unter 30 US-Dollar und
Mehr lesenGoldmarkt März 2015- Die Marke von 1.200 US-Dollar ist vom Goldpreis „locker“ geknackt worden. Offenbar spielen geopolitische Ereignisse im Nahen
Mehr lesen