2016 Rekordverlust für Eon – 16 Mrd. Euro Miese
Energiemärkte- Im Jahr 2016 fuhr der Energie-Riese Eon mit 16 Milliarden Minus einen Rekordverlust ein. Die Unternehmensspitze zeigt sich jedoch
Mehr lesenEnergiemärkte- Im Jahr 2016 fuhr der Energie-Riese Eon mit 16 Milliarden Minus einen Rekordverlust ein. Die Unternehmensspitze zeigt sich jedoch
Mehr lesenStromkosten- Im Jahr 2017 steigen die Strompreise weiter an. Auf Millionen Haushalte kommen „wie gewohnt“ im Jahresturnus höhere Stromrechnungen zu.
Mehr lesenStromkosten- Die für 2017 geltende Öko-Umlage für die Finanzierung der Energiewende wird wie erwartet abermals angehoben. Privathaushalte dürfen wieder tiefer
Mehr lesenEEG- Das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien muss raus, oder der Netzausbau beschleunigt werden. Man entschied sich für die
Mehr lesenStrom-Politik- Sollen in Zukunft auf den Straßen des Bundesgebietes nur noch Elektrofahrzeuge unterwegs sein, dann müssen mindestens 40 zusätzliche Groß-Kraftwerke
Mehr lesenEnergiewende- Schaffte die Energiewende im Jahr 2014 die Wende? Erstmals könnte der Öko-Anteil in der gesamten Stromerzeugung den größten Posten
Mehr lesenEnergiewende- Im Rahmen der Energiewende zählen Stromspeicher zu den elementaren Bausteinen, um eine gleichmäßige Energieversorgung aus den schwankenden Erneuerbaren Energiequellen
Mehr lesenEEG-Streit- Einigung und Frieden im Streit um die Ökoumlage in der deutschen Energiewende. Berlin und Brüssel haben einen gemeinsamen Nenner
Mehr lesenEEG-Reform- Die Bundesregierung setzte die EEG-Reform offenbar ohne jegliches Interesse zur Meinung der Bundesbürger um. Eine überwiegende Mehrheit lehnt die
Mehr lesenNeues EEG- Der Bundestag segnete die neue Version des EEG ab und ignorierte damit die „Bedenken“ Brüssels zu den Strompreisrabatten
Mehr lesen