EU-Kommission macht Druck für Ausbau 5G-Netz
5G-Ausbau – Die EU-Kommission will das 5G-Netz im Wirtschaftsgebiet der EU mit Beschleunigung ausbauen. Die EU-Länder sind nun dazu aufgerufen,
Mehr lesen5G-Ausbau – Die EU-Kommission will das 5G-Netz im Wirtschaftsgebiet der EU mit Beschleunigung ausbauen. Die EU-Länder sind nun dazu aufgerufen,
Mehr lesenEnergiewende – Der Bundeswirtschaftsminister Altmaier begibt sich auf Deutschlandreise für die Erkundung möglicher Stromtrassen und Österreich hilft inzwischen fleißig aus,
Mehr lesenMobilfunknetz – Wirtschaftsminister Peter Altmaier gab die Absichtserklärung, das deutsche Mobilfunknetz mittels 5G möglichst rasch und flächendecken auszubauen. Die „weißen
Mehr lesenStromkosten- Im Jahr 2019 wird die EEG-Umlage voraussichtlich um 0,4 Cent auf 6,4 Cent pro Kilowattstunde sinken. Ob die niedrigere
Mehr lesenEnergiewende- Der Ausbau der Stromtrassen im Bundesgebiet hinkt nach wie vor den Erfordernissen einer erfolgreichen Energiewende nach. Umweltminister Altmaier will
Mehr lesenStromkosten- Wie erwartet sind die Stromkosten im ersten Halbjahr 2017 weiter angestiegen und das Ende der Fahnenstange ist nicht sichtbar.
Mehr lesenHighspeed-Internet- Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat nun die Datenleitung kräftig aufgedreht. Für die Nutzer in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen stehen für
Mehr lesenErneuerbare Energien- Der Netzausbau für den Transport der neu gewonnenen Strom-Energie aus regenerativen Quellen wird in der Bundesrepublik noch ein
Mehr lesenEnergiewende- Die Kosten für die Energiewende in Deutschland scheinen keine Grenzen zu kennen. Nach den halbherzigen Interventionen der schwarz-roten Regierungskoalition
Mehr lesenEnergiewende- Die stromintensive Industrie muss sich künftig stärker an der Energiewende beteiligen. Das Bundeskabinett beschloss eine Verdoppelung des Ökoanteils auf
Mehr lesenEEG Reformen- Das EEG müsse reformiert werden. An Einsicht fehlt es sichtlich nicht, aber scheinbar am Willen der Umsetzung. Bis
Mehr lesen