1,5 Mrd. Euro Schaden wegen Wetterextreme im 1. Halbjahr 2020
Unwetterschäden – Wetterextreme verursachten im ersten Halbjahr 2020 rund 1,5 Milliarden Euro Schaden an versicherten Kraftfahrzeugen und Gebäuden. Dennoch kann
Mehr lesenUnwetterschäden – Wetterextreme verursachten im ersten Halbjahr 2020 rund 1,5 Milliarden Euro Schaden an versicherten Kraftfahrzeugen und Gebäuden. Dennoch kann
Mehr lesenElementarschäden – Die Naturgewalten verursachten im Jahr 2018 wieder eine ganze Stange an Schäden. Versicherer leisteten insgesamt rund 3,1 Milliarden
Mehr lesenNaturgefahren – Die Serie von Unwettern zu den Pfingstfeiertagen sorgte wiederholt für eine ganze Reihe von Schäden an Wohngebäuden und
Mehr lesenNaturereignisse – Die Hochwasser und Überschwemmungen in einigen Landkreisen Niederbayerns und auch in der Oberpfalz überfluteten wiederholt die Keller zahlreicher
Mehr lesenSturmschäden- Der Ende März 2015 über Deutschland hinweggezogene Sturm „Niklas“ zählt zu den größten Schadenverursachern des Jahres. Mit Spitzen-Böen von
Mehr lesenUnwetterschäden- Im Jahr 2014 verursachten Naturgewalten in Deutschland einen Gesamt-Versicherungsschaden in Höhe von knapp 1,2 Milliarden Euro. Wetterereignisse wie Hagelschlag,
Mehr lesenNaturgewalten- Tornados sind ein Problem in der zentralen Region der USA, aber aus der Sicht Deutschlands weit entfernte und exotische
Mehr lesenGebäudeversicherung- Die Ängste vor Naturgewalten der Deutschen scheinen nicht unbegründet zu sein. Mit der ungehaltenen Mutter Natur und ihren angerichteten
Mehr lesenNaturgewalten 2014- Im Jahr 2014 leisteten die Sachversicherer in Deutschland Ersatz für eine Schadensumme von rund 2 Milliarden Euro. Dominierend
Mehr lesenElementarschädenversicherung- Die Frage einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bzw. Naturgewalten in Deutschland flammt wieder auf. Die Politik hält eine Versicherung für
Mehr lesen