Vermeintl. Mehrheit wünscht sich Wehrpflicht zurück
Bundeswehr – Die vermeintliche Mehrheit der Bundesbewohner spricht sich für eine erneute allgemeine Wehrpflicht aus. So zumindest das präsentierte Ergebnis
Mehr lesenBundeswehr – Die vermeintliche Mehrheit der Bundesbewohner spricht sich für eine erneute allgemeine Wehrpflicht aus. So zumindest das präsentierte Ergebnis
Mehr lesenWaffenindustrie – Erneut sind die globalen Rüstungsausgaben im Jahr 2018 angestiegen. Die Militärausgaben der USA waren wiederholt mit großen Abstand
Mehr lesenMilitärausgaben – Die Ausgaben für Militär bzw. Rüstung des Bundes seien noch viel zu niedrig. Das Nato-Ziel von 2 Prozent
Mehr lesenPolitik – Möglichst stabile und langanhaltend gleiche Regierungen in den Nato-Mitgliedsländern könnten für die von der USA geführte Organisation von
Mehr lesenNASA- Die US-Regierung machte trotz der äußerst angespannten Haushaltslage plötzlich 150 Millionen US-Dollar für die erst 2 Jahre alte NASA-Behörde
Mehr lesenUS-Politik- Präsident Donald Trump hat den Startschuss für die geplante militärische Dominanz im Weltraum abgegeben. Die Militärausgaben der USA werden
Mehr lesenMilitär-Etat- Die Welt rüstet militärisch auf. Im Jahr 2015 stiegen die Ausgaben für Militär und Rüstung nach einer Zeit der
Mehr lesenTerror-Gefahren- Die CDU plädiert neben dem Ausbau der Videoüberwachungen an öffentlichen Plätzen auch für den schnellen Einsatz der Bundeswehr im
Mehr lesenSiegesparade- Am 09. Mai findet in Moskau die Gedenkfeier des 70. Jahrestages nach Ende des zweiten Weltkrieges statt. Die Regierungschefin
Mehr lesenFinnland- Finnland rief rund 900.000 ehemalige Wehrpflichtige dazu auf, sich auf eine Krisensituation einzustellen. Die Reservisten sollen ihre Angaben aktuallisieren
Mehr lesenRusslandkrise- Fantasien und Realität kennen in der Russland- Ukraine-Krise keine scharfen Grenzen. US-Aufklärungsdienste wollen eine bevorstehende Russland-Invasion erkannt haben und
Mehr lesen