Integration Drittlands-Migranten ging schleppend voran
Asyl-Politik – Die Integration der in den vergangenen Jahren aus Drittländern zugewanderten Asylbewerber ging eher schleppend voran. Für rund 70
Mehr lesenAsyl-Politik – Die Integration der in den vergangenen Jahren aus Drittländern zugewanderten Asylbewerber ging eher schleppend voran. Für rund 70
Mehr lesenCorona-Politik – Die aufgrund der Corona-Maßnahmen für EU-Einwohner zeitweise total geschlossenen Grenzübergänge blieben dennoch einseitig geöffnet. Während Zuwanderer aus Drittländern
Mehr lesenIllegale Zuwanderung – Mit dem schrittweise Aufheben der Corona-Verordnungen stieg die illegale Migration bereits im Mai wieder deutlich an. Über
Mehr lesenMigration – Die Corona-Epidemie bescherte den Bundesbewohnern sowie den Menschen in den benachbarten EU-Ländern massive Einschnitte in ihrer Bewegungsfreiheit. Grundrechte
Mehr lesenMigration – Im Jahr 2019 stieg die Zahl der in der EU gestellten Erst-Asylanträge wieder an. Am Ende des Jahres
Mehr lesenMigration – Die überwiegende Mehrzahl der bewilligten Asylanträge sei korrekt und nur einen imaginärer Anteil der Bewilligungen müsse zurückgenommen werden.
Mehr lesenArbeitsmarkt – Mehr Zuwanderung aus Drittstaaten, damit die Lücke bei den Fachkräften geschlossen werden kann. IW Köln fordert Erleichterungen für
Mehr lesenArbeitsmarkt – Mit den von der Bundesagentur für Arbeit angegebenen Zahlen wird immer deutlicher, dass die u.a. von der Bertelsmann-Stiftung
Mehr lesenMigration – Im Jahr 2018 griff die Bundespolizei an den deutschen Grenzen und im Landesinneren rund 1.200 illegale Migranten auf,
Mehr lesenZuwanderung – Mehr als 14.000 Migranten reisten im Jahr 2018 über Bus oder Bahn illegal ins Bundesgebiet. Zumindest wurden diese
Mehr lesenStatistiken – Die Zahl der von Hartz-IV abhängigen Haushalte sank im November 2018 auf ein noch nie dagewesenes Tief. Es
Mehr lesen