Wankende Lebensversicherer – Normgeber sorgte für „Lastenausgleich“
Gefälligkeitspolitik – Auswüchse der in großen Teilen provozierten widrige Umstände bringen die Lebensversicherer immer mehr in Bedrängnis. Der Normgeber hat
Mehr lesenGefälligkeitspolitik – Auswüchse der in großen Teilen provozierten widrige Umstände bringen die Lebensversicherer immer mehr in Bedrängnis. Der Normgeber hat
Mehr lesenBU-Versicherung – Auch im Jahr 2019 zählten psychische Erkrankungen zu den häufigsten Gründen für den Anspruch von Leistungen aus einer
Mehr lesenVersicherer-Kredit – Immer mehr Haushalte nutzen für die Eigenheimfinanzierung die Möglichkeit eines Kredits von einem Lebensversicherer. Die im Jahr 2019
Mehr lesenImmobilienfinanzierung – Das im Jahr 2018 von den Lebensversicherern ausgezahlte Kreditvolumen für die Finanzierung Immobilien bzw. Eigenheimen stieg um knapp
Mehr lesenAltersvorsorge- Die Bundesregierung scheint die magere Verzinsung einer Lebensversicherung als private Altersvorsorge kaum zu interessieren. Niedrige Zinsen scheinen gar kein
Mehr lesenVerbraucherschutz- Die Lebensversicherer scheinen die europäische Vorgabe für Basisinformationsblätter zu ignorieren. Verbraucherschützer rügen die mangelnde Umsetzung. Von Transparenz sei kaum
Mehr lesenAltersvorsorge- Der Bund der Versicherten e.V. begrüßt die Neuregelung der Zinszusatzreserve, da sie Versicherungskunden vor Insolvenzen in der Versicherungsbranche schützt.
Mehr lesenTest Lebensversicherer- Die Rankingliste der IVFP führt nach einem Test Lebensversicherer 2018 die Allianz und R+V als die beiden Bestplatzierten.
Mehr lesenAltersvorsorge- Die seit Jahren vorherrschende Niedrigzinspolitik hat die Lebensversicherer offenbar stärker belastet als bisher angenommen. Verbraucherschützer warnen inzwischen vor einem
Mehr lesenAltersvorsorge- Die im Jahr 2011 eingeführte Zinszusatzreserve sollte die Lebensversicherer zur Absicherung der Garantieleistungen mit zusätzlichen Kapital ausstatten. Angesichts der
Mehr lesen