Erzeugerpreise Landwirtschaft im Juni 2023 erneut günstiger
Inflation – Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte waren auch im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahres-Monat abwärts gerichtet. Eine Entwicklung, die
Mehr lesenInflation – Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte waren auch im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahres-Monat abwärts gerichtet. Eine Entwicklung, die
Mehr lesenInflation – Die Preise im Großhandel ließen im Juni 2023 wiederholt etwas nach. Durchschnittlich sanken die Großhandelspreise um 2,9 Prozent.
Mehr lesenKonjunktur – Die jährliche Inflationsrate in den USA zog wie auch im Bundesgebiet im Juni 2020 deutlich an. Parallel dazu
Mehr lesenCorona-Politik – Es dauerte ziemlich lange, bis die Bundesregierung nach den sofortigen umfangreichen Hilfen für Konzerne auf die Idee kam,
Mehr lesenFolgen der Corona-Politik – Einkommensverluste aufgrund der Corona-Welle sind die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite werden nun
Mehr lesenPreispolitik – Die Diskussionen über die Anhebung der Lebensmittelpreise auf ein „klimafreundliches“ Mindestniveau eskalieren zu einem Streit. Lebensmitteldiscounter argumentieren mit
Mehr lesenSozialismus – Die Preise für Lebensmittel müssen gesetzlich angehoben werden und ein Mindestmaß einhalten. Dies fordern einhellig die SPD und
Mehr lesenVerbraucherpreise Juli 2014- Die vorläufigen Schätzungen zur Inflationsrate Juli 2014 sind vom Statistischen Bundesamt (Destatis) bestätigt worden. Die Verbraucherpreise stiegen
Mehr lesenInflation Mai 2014- Der Mai setzte zur Inflationsrate in Deutschland einen neuen Tiefswert der letzten Jahre. Die Preise stiegen im
Mehr lesenDeflationsgefahr- Inflationsgefahr war gestern, heute steht die Gefahr einer Deflation auf der Tagesordnung. Sinkende Inflationsraten und bereits in der Deflation
Mehr lesenVerbraucherpreise- Die Preise werden im September 2013 voraussichtlich um +1,4% gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen sein. Gegenüber dem Vormonat jedoch ein
Mehr lesen