Banken fahren bei Kartenzahlungen hohe Renditen ein
Bargeld – Ein jeder gefallener Prozentpunkt beim Anteil der Bargeld-Nutzer und ein jeder gestiegener Punkt bei den Nutzern von bargeldlosen
Mehr lesenBargeld – Ein jeder gefallener Prozentpunkt beim Anteil der Bargeld-Nutzer und ein jeder gestiegener Punkt bei den Nutzern von bargeldlosen
Mehr lesenBargeld – Noch immer handelt es sich mit der pauschalen Behauptung, Bargeldzahlungen seien die teuerste Variante, um eine Mär. Bargeldlose
Mehr lesenEU-Recht – Die EU-Kommission verhängte über den Kreditkartenherausgeber Mastercard eine erhebliche Geldbuße. Das Unternehmen habe gegen EU-Kartellrecht verstoßen und damit
Mehr lesenKonsum- In Deutschland bezahlen die Verbraucher im Einzelhandel immer mehr mit Karte statt mit Bargeld. Doch im internationalen Vergleich sind
Mehr lesenBargeld- Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger fordert eindrücklich die Bargeldabschaffung. Dieses Zahlungsmittel sei rudimentär und nicht mehr zeitgemäß. Ohne bare Zahlungsmittel
Mehr lesenVerbraucher- Nach wie vor ist Bargeld für die Deutschen das Zahlungsmittel Nummer Eins. Die Rechnungen für die alltäglichen Einkäufe werden
Mehr lesenRussland-Krise- Die von den USA verhängten Sanktionen gegen die Schwarzmeer-Halbinsel Krim trifft erstmals direkt Privatpersonen aus der EU. Der Einsatz
Mehr lesenVorzüge Prepaidkarten- Die Prepaidkarte bietet gegenüber der herkömmlichen Kreditkarte eine Reihe von Vorteilen. Der Verzicht auf Bonitätsfragen, die Umgehung der
Mehr lesenKreditkarten im EU-Ausland- Der Einsatz der Kreditkarte am Bankautomaten im EU-Ausland ist kaum unterschiedlich zur Verwendung am bevorzugten „Bankomaten“ zu
Mehr lesenRussland Krise- Russland nimmt die auf Banken verhängten Sanktionen und die von VISA und MasterCard vorübergehend eingestellten Dienste zum Anlass,
Mehr lesenKreditkartenzinsen- Kaum ein anderes Bankprodukt wie die Kreditkarte spiegeln das Missverhältnis zwischen Guthabenzinsen und Kreditzinsen für den Privatkunden wider. Während
Mehr lesen