2,8 Mrd. € zuviel wegen fehlerhafte Krankenhausabrechnungen
Gesetzl. Krankenversicherungen – Ein prall gefüllter Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenkassen stimuliert offenbar die Kreation bei der Erstellung von Abrechnungen der
Mehr lesenGesetzl. Krankenversicherungen – Ein prall gefüllter Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenkassen stimuliert offenbar die Kreation bei der Erstellung von Abrechnungen der
Mehr lesenGesundheitswesen- Nach EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis kritisiert nun auch der deutsche Wirtschaftsweise Schmidt die Überversorgung im Gesundheitssystem. Der Ökonom fordert die Schließung
Mehr lesenGesundheitswesen- Die Kosten für stationäre Krankenhausversorgung stiegen im Jahr 2015 um 3,8 Prozent auf 84,2 Milliarden Euro an. Eine Behandlung
Mehr lesenGesundheitswesen- Die Anzahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2015 um 0,2 Prozent auf 19,2 Millionen Menschen
Mehr lesenKrankenversicherungen- Die Kosten für die stationäre Krankenhausbehandlung sind im Jahr 2014 um 4,1% gestiegen. Die Ausgaben im stationären Bereich betrugen
Mehr lesenGriechenlandkrise- Die finanziell katastrophale Situation Griechenlands ist an allen Ecken und Enden des alltäglichen Lebens zu spüren. Das Geld für
Mehr lesenKrankenkassen- Die Krankenkassen fuhren in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 wiederholt ein dickes Minus ein. Das Defizit bewegt
Mehr lesenKrankenzusatzversicherungen- Eine aktuelle Untersuchung Krankenzusatz-Tarife 2015 in der breiten Palette der stationären und ambulanten Krankenversorgung sowie Zahnmedizin brachte neue Testsieger
Mehr lesenGKV- Die gesetzlichen Krankenversicherungen fuhren im ersten Halbjahr 2014 ein kräftiges Minus von rund 620 Millionen Euro ein. Freiwillige Leistungen
Mehr lesenGesetzliche Krankenkassen- Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung könnten zum 01. Januar 2015 noch weiter abgesenkt werden, sollten die an
Mehr lesen