Korruptionsverdacht: Alstom im Visier der US-Behörden
Korruptionsverdacht- US-Behörden ermitteln gegen das französische Energieunternehmen Alstom wegen Korruption. Es droht ein Bußgeld in 3-stelliger Millionenhöhe. Aus den E-Mails
Mehr lesenKorruptionsverdacht- US-Behörden ermitteln gegen das französische Energieunternehmen Alstom wegen Korruption. Es droht ein Bußgeld in 3-stelliger Millionenhöhe. Aus den E-Mails
Mehr lesenKorruption in der EU- Ein weit verbreiteter Irrglaube manch unbefangener Bürger besteht darin, dass Korruption lediglich ein Problem der Schwellenländer
Mehr lesenDebeka Skandal- „Die Debeka toleriert keinerlei Form der Bestechung und Korruption“, so der Wortlaut in der Presseerklärung, nachdem der große
Mehr lesenGriechenlandkrise- Die Unterabteilung Privatisierung des griechischen Finanzministeriums erhält einen Führungswechsel. Der ehemalige Chef Stavridis darf seinen Sessel aufgrund von Korruptionsvorwürfen
Mehr lesenEU Betrugsfälle- Milliardenbeträge aus dem EU-Budget versickern offenbar in dunklen Kanälen und keiner kümmert sich um deren Vermeidung. Vielmehr wird
Mehr lesenZypern Banken- Haben die zwei größten Banken Zyperns Kredite an Politikern und Unternehmen zum Nulltarif verliehen bzw. verschenkt? Leichtsinn, Überheblichkeit,
Mehr lesenEU Geldwäsche- In Europa sollen es künftig kriminelle Organisationen und auch einzelne „Gauner“ schwerer haben, ihr offensichtlich illegal erworbenes Geld
Mehr lesenBankenskandal Italien- Eine „einfache Pleite“ mit darauf folgendem Erhalt von Milliardenbeträgen aus den Kassen des Steuerzahlers reichen nicht. Während sich
Mehr lesenKorruptionsbekämpfung- In welchen Ländern der Erde werden Politiker, Funktionäre und einflussreiche Personen der Wirtschaft am meisten korrumpiert? Diese Frage will
Mehr lesenUBS Skandal- Mit einer zweistelligen Millionenstrafe durch die britische Finanzbehörde wird die Schweizer Großbank UBS nur noch unter Aufsicht in
Mehr lesen