Abmahnung wegen nicht „blickfangmäßigem“ Aufdruck auf Öko-Produkt
Konsumenten-Schutz – Wieder einmal wurden Konsumenten anhand einer „irreführenden“ Aufmache einer Verpackung in die „Irre“ geführt. Zwar sind Fakten zum
Mehr lesenKonsumenten-Schutz – Wieder einmal wurden Konsumenten anhand einer „irreführenden“ Aufmache einer Verpackung in die „Irre“ geführt. Zwar sind Fakten zum
Mehr lesenKrankheits-Politik – Die Konsumlaune der Bundesbewohner ist „pünktlich“ zur Weihnachtszeit in alle Himmelsrichtungen verstreut worden. Die GfK-Werte erreichten allesamt neue
Mehr lesenKonjunktur – Die erneut herbeigerufene Welle von Corona-Neuinfektionen hat die Laune der Konsumenten in die Tiefe getrieben. GfK stellte im
Mehr lesenEssensbestellung – Die Anlieferung von fertigen Mahlzeiten zu den eigenen vier Wänden erhielt aufgrund der Lockdown-Maßnahmen einen Aufschwung. Nach wie
Mehr lesenKonjunktur-Paket – Das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket und die enthaltene Mehrwertsteuerabsenkung kommt nur unzureichend bis gar nicht beim Konsumenten
Mehr lesenKaffeesatzlesen – Die Deutsche Bundesbank lehnt sich mit ihrer Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung etwas aus dem Fenster, jedoch mit doppeltem
Mehr lesenAbzockerei – Die Umtriebe völlig ungenierter Abzocke weiten sich aus. Skrupellosigkeit und Gier sind die Antriebsfedern für das Ausnutzen aufgrund
Mehr lesenEinzelhandel – Der Online-Handel befindet sich derzeit auf einem stark ansteigenden Ast und dürfte die Corona-Krise locker überdauern. So manches
Mehr lesenPreispolitik – Die Diskussionen über die Anhebung der Lebensmittelpreise auf ein „klimafreundliches“ Mindestniveau eskalieren zu einem Streit. Lebensmitteldiscounter argumentieren mit
Mehr lesenUmweltpolitik – Die Grünen-Fraktion fordert Maßnahmen gegen die Zunahme anfallenden Elektronikschrotts und schlägt u.a. ein Pfand beim Kauf eines Smartphones
Mehr lesen