Pleitewelle über Deutschland: Im Juli 2023 um 23,8 % gestiegen
Konjunktur – Die über Deutschland schwappende Pleitewelle nimmt seit Monaten weiter zu. Auf Jahressicht lag die Zahl der Insolvenzen im
Mehr lesenKonjunktur – Die über Deutschland schwappende Pleitewelle nimmt seit Monaten weiter zu. Auf Jahressicht lag die Zahl der Insolvenzen im
Mehr lesenInsolvenzen – Die über Deutschland schwappende Pleitewelle verliert immer noch nicht an Kraft. Im Juni 2023 gingen wieder bedeutend mehr
Mehr lesenKonjunktur – Die Zahl der Insolvenzanmeldungen im Bundesgebiet ist in den ersten Monaten des Jahres 2023 deutlich angestiegen. Die größer
Mehr lesenInsolvenzanträge – Im Jahr 2022 sind mehr Unternehmen in die Insolvenz gerutscht als im Jahr zuvor. Besonders betroffen waren das
Mehr lesenKonjunktur – Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen im Bundesgebiet ist im Zeitraum Herbst 2021 bis Herbst 2022 stark angestiegen. Leicht
Mehr lesenLockdown-Politik – Aufgrund des jüngst wieder verlängerten Lockdowns wird die erste Welle der Insolvenzen vor allem in der Gastronomie, in
Mehr lesenGeldpolitik – Die EU-Kommission will den Banken Erleichterungen zum Umgang mit faulen Krediten verschaffen. Ab dem Jahr 2021 dürfte die
Mehr lesenCovid-Politik – Im kommenden Jahr 2021 wird die Anzahl der angemeldeten Insolvenzen voraussichtlich steil in die Höhe schnellen. Das gilt
Mehr lesenCovid-Politik – Die von der Lockdown-Verordnung besonders hart getroffene Gastronomie-Branche erholte sich über die Monate hinweg nur mühsam. Noch immer
Mehr lesenAltersvorsorge – Um die Lebensversicherungsbranche ist es mit einigen Ausnahmen nicht wirklich gut bestellt. Bei 24 Versicherern reichen die Erträge
Mehr lesenCovid-Politik – So manche politisch eingeleitete Maßnahme gegen Corona wird wohl aus Sicht der verantwortlichen Politiker dauerhaft beibehalten werden. Die
Mehr lesen