Erzeugerpreise im Oktober 2023 weiter steil abwärts
Inflation – Die Erzeugerpreise sind auch im Oktober 2023 deutlich gefallen. Allen vor die für Energie. Ein anhaltender Effekt, der
Mehr lesenInflation – Die Erzeugerpreise sind auch im Oktober 2023 deutlich gefallen. Allen vor die für Energie. Ein anhaltender Effekt, der
Mehr lesenInflation – Von den Konsumenten in den Läden weiterhin unbemerkt rutschten die Preise im Großhandel auch im Oktober 2023 weiter
Mehr lesenInflation – Die Erzeugerpreise sind in den Wirtschaftsgebieten der Eurozone und der EU im September 2023 gegenüber dem Vormonat August
Mehr lesenInflation – Im September 2023 lagen die Importpreise erneut niedriger als im gleichen Vorjahres-Monat. Gegenüber dem Vormonat August zogen sie
Mehr lesenInflation – Die Inflationsrate hat in der Eurozone im Oktober 2023 erneut nachgelassen. In einigen Mitgliedsländern kam es zu einer
Mehr lesenGeldentwertung – Die jährliche Inflationsrate ist im Oktober 2023 auf voraussichtlich 3,8 Prozent gesunken. Energiepreise drückten und Nahrungsmittel sind weiterhin
Mehr lesenInflation – Erneut sind die Erzeugerpreise gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres stark gefallen. Ein Phänomen, welches dem Konsumenten in
Mehr lesenInflation – Auch im September 2023 sind die Großhandelspreise zum sechsten Mal in Folge gefallen. Steil abwärts gingen die Preise
Mehr lesenInflation – Die jährliche Inflation ist im September 2023 weiter abgesunken. Dennoch lagen die Verteuerungen mit durchschnittlich 4,5 Prozent deutlich
Mehr lesenInflation – Die Importpreise sind im August 2023 gegenüber dem Vorjahres-August so stark gefallen wie zuletzt im Jahr 1986. Die
Mehr lesenInflation – Die Erzeugerpreise sind im August 2023 insgesamt gegenüber dem August 2022 gefallen. Insbesondere die Energiepreise drückten die Gesamtpreise
Mehr lesen