Keine Immobilienpreisblase aus Sicht der Investoren
Immobilienmarkt – Die Warnungen vor einer möglichen Immobilienblase im Bundesgebiet mehren sich. Steigende Preise alleine stellten allerdings noch keine Blasenbildung
Mehr lesenImmobilienmarkt – Die Warnungen vor einer möglichen Immobilienblase im Bundesgebiet mehren sich. Steigende Preise alleine stellten allerdings noch keine Blasenbildung
Mehr lesenGeldsystemkrise – Die bisherigen und noch kommenden Folgen der EZB-Geldpolitik zehren an den Nerven der aktiven Finanzmarktteilnehmer. Der Präsident des
Mehr lesenImmobilienmarkt- Die Gefahr einer Wohnimmobilienblase gemäß USA, Spanien oder Großbritannien sei in der Bundesrepublik trotz stark steigender Preise nicht gegeben.
Mehr lesenImmobilienkrise- Der Immobiliensektor Chinas steht offenbar kurz vor dem Platzen. Eine aus Schulden angetriebene Konjunktur fordert irgendwann seinen Tribut. Westliche
Mehr lesenImmobilienmarkt- Die Immobilienunternehmen sind in Höchst-Laune. Der IW-Immobilien-Index kletterte für den Zeitraum 2. Quartal 2016 auf den bisherigen Höchststand. Dennoch
Mehr lesenBankenkartell- Die US-Investment Bank Goldman Sachs und das US-Justizministerium sind sich einig. Eine Zahlung von 5 Milliarden US-Dollar soll den
Mehr lesenKonjunktur Eurozone- Der Duft der Deflation in der Euro-Zone liegt klar wahrnehmbar in der Luft. Die Anzeichen deuteten auf ein
Mehr lesenImmobilienpreisbildung- Die Preise für Wohnimmobilien erhielten im Jahr 2013 wiederholt einen kräftigen Aufschlag. Gleichzeitig sanken durch die anhaltene Niedrigzinsphase die
Mehr lesenImmobilienpreise- Die starken Preisanstiege für Wohnimmobilien in Ballungsgebieten sind augenscheinlich. Die Bundesbank spricht von überzogenen Preisen in den größeren Städten
Mehr lesenESM-Anleihen- Der dauerhafte Rettungsschirm ESM steht kurz vor der Ausgabe der ersten Anleihen. Investoren können sich an den „Risiken“ und
Mehr lesenEurokrise- Durchaus kann von einer Entspannung in der Eurokrise gesprochen werden. Eine Verbesserte Lage ist jedoch nur in einzelnen Partikel-Bereichen
Mehr lesen