Preisverfall bei Wohnimmobilien seit Beginn 2023
Immopreise – Für die Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen gehen die Preise steil abwärts. Der Preisverfall ist in den Großstädten
Mehr lesenImmopreise – Für die Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen gehen die Preise steil abwärts. Der Preisverfall ist in den Großstädten
Mehr lesenBaufinanzierungen – In der Baubranche geht es weiterhin steil abwärts. Dies ist besonders gut an der Zahl der erteilten Baugenehmigungen
Mehr lesenKonjunktur – Die Zeichen stehen auf Niedergang des Bausektors. Bauunternehmen wie auch Versicherer sehen sich einer schrumpfenden Zahl von Bauvorhaben
Mehr lesenImmo-Preise – Die Preise für Wohnhäuser in der Eurozone und in der EU zogen auch im dritten Quartal 2020 unbeirrt
Mehr lesenOrganisiertes Verbrechen – Der deutsche Immobilienmarkt bietet offenbar einen idealen Tummelplatz für illegale Geldgeschäfte, Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Dem zur Hilfe
Mehr lesenWege innerhalb Corona-Krise – Die Cornakrise hat uns schwer getroffen und durch die andauernden Einschränkungen wurden viele Unternehmen und Betreibe
Mehr lesenImmobilienmarkt – Die Preise für Wohnimmobilien steigen nicht nur im Bundesgebiet rasant in die Höhe, sondern in der gesamten EU.
Mehr lesenImmobilienmarkt – Die steigenden Immobilienpreise scheinen in einigen Städten des Bundesgebietes keine Grenzen zu kennen. In den vergangenen 10 Jahren
Mehr lesenEigenheimförderung – Wenige Monate nach dem Start der Förderung durch Baukindergeld für Familien mit Kindern stehen die ersten Zahlen zur
Mehr lesenWohnungsbau – Das Thema Enteignung von Wohnbesitz scheint nach der Umfrage innerhalb der Bevölkerung und dem klaren Ergebnis wohl wie
Mehr lesenImmobilienmarkt – In den meisten EU- und Eurozonen-Ländern stiegen die Hauspreise gegenüber dem Vorquartal bzw. dem Vorjahresstand teils sehr deutlich
Mehr lesen