Corona-Repressalien light – Geschäftsklimaindex auf Tauchstation
Lockdown-Katastrophen – Die erneut von Bundes- und Landesregierungen befohlenen Corona-Maßnahmen setzten der einst aufgehellten Laune der Unternehmer ein heftiges Ende.
Mehr lesenLockdown-Katastrophen – Die erneut von Bundes- und Landesregierungen befohlenen Corona-Maßnahmen setzten der einst aufgehellten Laune der Unternehmer ein heftiges Ende.
Mehr lesenKaffeesatzlesen – Die deutsche Wirtschaft werde sich Ende 2020 besser erholt haben als ursprünglich „angedacht“. Das Münchner ifo Institut korrigiert
Mehr lesenKonjunktur – Die deutschen Unternehmen ziehen sich langsam aus ihren Stimmungstief heraus. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im August 2020 etwas
Mehr lesenCorona-Politik – Die Versicherungsbranche scheint wegen der Lockdown-Verordnungen und den daraus erfolgten wirtschaftlichen Einbrüchen einen langfristig anhaltenden Schaden erlitten zu
Mehr lesenCorona-Politik – Die mit Lernen verbrachte Zeit der Schüler ist aufgrund der Lockdown-Verordnung dramatisch eingebrochen. Ersatzweise stieg das Vertreiben der
Mehr lesenKonjunktur – Das Münchener ifo Institut meldete für den Juni eine wiederholt angestiegene Stimmung bei den Firmenmanagern. Eine relative Aussage,
Mehr lesenCorona-Politik – Die Anzahl der Kurzarbeiter im Bundesgebiet ist nach der Verordnung des „Corona-Lockdowns“ geradezu explodiert. Gegenüber dem Vorjahr stieg
Mehr lesenCorona-Panik – Die Sterblichkeitsrate lag in der jüngsten Zeit nicht höher als der Durchschnitt in den vergangenen Jahren. Das Münchener
Mehr lesenArbeitsmarkt – Die Jobcenter werden voraussichtlich alle Hände voll zu tun bekommen. Der Beschäftigungsbarometer des Münchener ifo Instituts fiel auf
Mehr lesenCorona-Epidemie – Wirtschaftliches Horrorszenario, welches die Auswirkungen der Finanzkrise in den Schatten stellen könnte. Das Münchner ifo Institut rechnet mit
Mehr lesen