Im Target-Krisenfall hat EZB-Rat Gewalt über Bundeshaushalt
TARGET2 – Die Deutsche Bundesbank baut ihre führende Position als Gläubigerin im Target-System weiter aus. Sollte es zu einer Krisensituation
Mehr lesenTARGET2 – Die Deutsche Bundesbank baut ihre führende Position als Gläubigerin im Target-System weiter aus. Sollte es zu einer Krisensituation
Mehr lesenEurokrise- Italien zählt zu den größten Favoriten für den Ausstieg aus der Eurozone. Hans-Werner Sinn kritisiert den Mangel am Reform-Willen,
Mehr lesenSchuldenländer- Die Arbeitnehmer in der Bundesrepublik zahlen die Schulden der Euro-Krisenländer. Nach Berechnungen des ifo-Chefs Hans-Werner Sinn erleidet Deutschland einen
Mehr lesenEZB-Politik- Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist „am Ende ihres Lateins“, so Hans-Werner Sinn, Chef des Münchner ifo-Instituts. Die
Mehr lesenGeldpolitik- Die deutsche Wirtschaft und die Steuerzahler wären mit der Abschaffung der 500-Euro-Banknote die Leidtragenden. ifo-Chef Hans-Werner Sinn sieht in
Mehr lesenFlüchtlingskrise- Die Immigranten werden im Jahr 2016 rund 21 Mrd. Euro Kosten verursachen und mit dem Blick auf eine Generation
Mehr lesenFlüchtlingskrise- Eine Integration der Flüchtlinge wird womöglich erst mit der nächsten Generation gelingen. Bis dahin müssen die Lohnkosten fallen. Der
Mehr lesenRentensystem- Das Rentensystem in Deutschland droht zusammenzubrechen. Mit dem Jahr 2030 wird ein Wendepunkt eintreten, ausgelöst durch die Babyboomer aus
Mehr lesenGriechenlandkrise – Am Freitag billigte der Bundestag die Aufnahme von Verhandlungen für ein drittes „Hilfspaket“ für Griechenland aus Mitteln des
Mehr lesenGriechenlandkrise- Mit den Verzögerungen zu den Verhandlungen zwischen Griechenland und den Gläubigern wachsen gleichzeitig die von Athen benötigten Kreditsummen an.
Mehr lesenGriechenlandkrise- Die Würfel in Griechenland sind gefallen. Weitere Verhandlungen zu neuen Rettungsschirmen würden nur Zeit verschwenden und ohnehin nicht zum
Mehr lesen