IW-Chef: Flüchtlinge gegen drohende Entvölkerung Ostdeutschlands
Flüchtlingsströme- „Die Flucht nach vorne. Am besten direkt nach Ostdeutschland“. IW-Chef Hüther sieht die Politik in der Pflicht, die Zuwanderer
Mehr lesenFlüchtlingsströme- „Die Flucht nach vorne. Am besten direkt nach Ostdeutschland“. IW-Chef Hüther sieht die Politik in der Pflicht, die Zuwanderer
Mehr lesenMindestlohn- Der Mindestlohn in Deutschland vernichtet Arbeitsplätze, so das Hauptargument der Gegner der staatlich geregelten Löhne und Gehälter. Nach 100
Mehr lesenGriechenlandkrise- Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), warnte vor den Folgen eines Wahlsieges der Partei Syriza.
Mehr lesenArmut & Reichtum- Die Bürger der EU seien „Schwarzmahler“ und ihre „gefühlte Wirklichkeit“ habe mit der Realität nicht sehr viel
Mehr lesenDemographie Rente- Das von der Regierungskoalition geforderte Renteneintrittsalter mit 63 sei ein falsches Signal. EU-Kommissar Oettinger und zahlreiche Ökonomen fordern
Mehr lesenEZB-Kritiken- „Wenn zwei sich streiten, schreitet der Dritte ein“. Zwischen der Europäischen Zentralbank und deren Kritikern wird derzeit ein verbales
Mehr lesenKonjunktur Deutschland- Na, dann mal mit Schwung in das kommende Jahr 2014. IW Köln befragte die Wirtschaftsverbände Deutschlands über ihre
Mehr lesenKonjunktur Deutschland- Deutschlands Unternehmen sehen mit gesteigertem Optimismus in das kommende Jahr 2014. Zwar sehr gedämmt, aber dennoch um ein
Mehr lesenFinanz- und Bankenkrise- Das Banken- und Finanzsystem sei nach dem Untergang der Lehman-Bank insgesamt stabiler und robuster geworden. Die Risiken
Mehr lesenRentenalter- Die „Rente mit 69“ oder „Rente mit 70“? IW-Chef Hüther scheint das Renteneintrittsalter mit einer Auktion zu verwechseln oder
Mehr lesen