Bundestag billigte ESM-Verhandlungen – Steuerzahler gefordert
Griechenlandkrise – Am Freitag billigte der Bundestag die Aufnahme von Verhandlungen für ein drittes „Hilfspaket“ für Griechenland aus Mitteln des
Mehr lesenGriechenlandkrise – Am Freitag billigte der Bundestag die Aufnahme von Verhandlungen für ein drittes „Hilfspaket“ für Griechenland aus Mitteln des
Mehr lesenGriechenlandkrise- Die Vergabe des 3. Hilfskredits an Griechenland ist von der Troika befürwortet worden. Die Entscheidung über weitere Hilfskredite an
Mehr lesenGriechenlandkrise- Griechenland bekommt eine „letzte Chance“, um konkrete Vorschläge für Reformen und Sparmaßnahmen vorzulegen. Eine letzte „Gnadenfrist“ oder nur ein
Mehr lesenUkraine Konflikt- Die ohnehin schon verhärteten Positionen im Ukraine-Konflikt werden noch weiter betoniert. Der IWF gewährt der Ukraine einen Milliarden-Kredit,
Mehr lesenUkraine-Krise- Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt in der Ukraine seine Funktion als Wegbereiter für ein Basar der billigen Schnäppchen wieder
Mehr lesenUkraine-Krise- Die EU spricht der insolventen Ukraine weitere 1,8 Milliarden Euro Hilfskredit zu. Mittel aus Steuergeldern sollen das Krisenland im
Mehr lesenGriechenland-Krise- Das aktuelle finanzielle Hilfsprogramm für Griechenland läuft Ende 2014 aus. Das Krisenland wird aber ohne weitere Unterstützung kaum auf
Mehr lesenUkraine-Konflikt- Die Europäische Union erweiterte die Sanktionsliste um weitere Personen aus den Reihen der Volkswehren in der Ost-Ukraine und der
Mehr lesenGriechenlandkrise- Griechenland, dass Euro-Fass ohne Boden, beugte sich den Vorgaben der Geldgeber und verabschiedete weitere Reformgesetze. Der Weg für weitere
Mehr lesenZypernkrise- Das Privatisierungsgesetz in Zypern ist durch. Das Pleite gegangene Euro-Land setzt die Forderungen der Geldgeber um und verkauft nun
Mehr lesenUkraine-Krise- Die Fast-Pleite der Ukraine kann den europäischen und deutschen Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Der russische Gaskonzern Gazprom will
Mehr lesen