Bund stellt Fähigkeit für Schuldenausbau unter Beweis
Öffentlicher Haushalt – Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr 2023 ihre Fähigkeit für den Ausbau des Haushaltsdefizits unter Beweis gestellt.
Mehr lesenÖffentlicher Haushalt – Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr 2023 ihre Fähigkeit für den Ausbau des Haushaltsdefizits unter Beweis gestellt.
Mehr lesenEU-Willkür – Frankreichs Regierung plant einen Haushalt entgegen den Regeln nach Maastricht. Doch die EU-Kommission will ganz im Gegensatz zum
Mehr lesenEurokrise- Portugal wird offenbar als leuchtendes Musterbeispiel verwendet, um die bisherigen „Rettungsaktionen“ rund um EU und Euro als ein Erfolgsmodell
Mehr lesenWirtschaftsbeziehungen- Die deutsche Statistikbehörde Destatis scheint für die Verteidiger des zu scheitern drohenden Freihandelsabkommens TTIP in die Presche zu springen.
Mehr lesenRatingagenturen- Die US-Ratingagentur Standard & Poors (S&P) stufte die Bonität Brasiliens zur Überraschung der Marktbeobachter auf „BB+“ und somit Ramsch-Niveau
Mehr lesenGriechenlandkrise- Das dritte Bailout-Programm für Griechenland ist so gut wie durch, zumindest wird der Fortschritt der Verhandlungen bereits als fast
Mehr lesenUS-Konjunktur- Unterm Strich rudert die US-Notenbank Fed zurück. Die Leitzinsen in den USA bleiben wie sie sind und eine Zinsanhebung
Mehr lesenFitch-Rating- Das Rating-Haus Fitch nahm sich zum Wochenende die Ukraine vor und stufte deren Bonität auf „CCC“ ab. Der Zahlungsausfall
Mehr lesenEurokrise- Frankreich wird voraussichtliche weitere zwei Jahre brauchen, um den eigenen Haushalt auf Vordermann zu bringen. Das Defizit könne erst
Mehr lesenFrankreich Konjunktur- Frankreichs Ehrgeiz, die für 2015 gesteckten Ziele zu erreichen, erscheint grenzenlos. Doch Präsident Hollande bringt den Erfolg in
Mehr lesenEU-Krise- Ein EU-Kommissar kritisierte den bisher eingeschlagenen Weg der EU-Politik. Ein Novum. Bisher führten die Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise zur
Mehr lesen