„Üppige Rente“ – Immer mehr Rentner von Wohngeld abhängig
Altersrente – Von allen Wohngeld-Berechtigten sind knapp die Hälfte Rentner. Das steht im totalen Kontrast zur Schönrechnerei des Bundesarbeitsministers Hubertus
Mehr lesenAltersrente – Von allen Wohngeld-Berechtigten sind knapp die Hälfte Rentner. Das steht im totalen Kontrast zur Schönrechnerei des Bundesarbeitsministers Hubertus
Mehr lesenArbeitsmarkt – Gehälter und Löhne sagen nur indirekt etwas über die Qualität und den gesellschaftlichen Nutzen der ausgeübten Tätigkeit aus.
Mehr lesenCorona-Politik – Der Bund will Kommunen und neue Bundesländern anhand höherer finanzieller Beteiligung entlasten. Hauptsächlich die Gemeinden hätten aufgrund der
Mehr lesenLockdown-Folgen – Die Privatkrankenversicherung meldete einen deutlich geringeren Anstieg bei den laufenden PKV-Basistarifen als ursprünglich u.a. von der Bundesregierung anhand
Mehr lesenProfilierung – Als wenn es weder Corona, noch irgendwelche wirtschaftliche Folgen der Lockdown-Verordnung gäbe, wartet DIW Berlin mit Modellrechnungen zur
Mehr lesenCorona-Politik – Der vorübergehend vereinfachte Zugang zur Grundsicherung für Arbeitssuchende und Rentner soll in die Verlängerung gehen. Bundessozialminister und SPD-Politiker
Mehr lesenRentenpolitik – Die in Aussicht gestellte Grundrente kann der privaten Versicherungswirtschaft nur ein Dorn im Auge sein. Ungerechtigkeit und eine
Mehr lesenGeldsystem – Die Arbeitnehmer geraten zusehends immer mehr unter Druck. Ein logische Folge des steten Wachstumszwangs. Doch gezielte Gegenmaßnahmen bleiben
Mehr lesenHartz-IV-Unrechtssystem – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zu den bisher praktizierten Hartz-IV-Sanktionen sind die breiten Medien sichtlich um Glättung der
Mehr lesenRentenarmut – Das Thema Grundrente droht im Sande zu verlaufen. Bisher konnten sich SPD und Union nicht auf einen gemeinsamen
Mehr lesenArmut – Die Altersarmut in den alten Bundesländern ist deutlich verbreiteter als in den neuen Bundesländern. Im Bundesdurchschnitt liegt die
Mehr lesen