IWF erwägt Schuldenerlass für ärmere Länder
Schuldenpolitik – Der Internationale Währungsfonds hält die Option eines Schuldenschnitts für ärmere Länder als möglich. Zuerst müsse die zeitlich gestreckte
Mehr lesenSchuldenpolitik – Der Internationale Währungsfonds hält die Option eines Schuldenschnitts für ärmere Länder als möglich. Zuerst müsse die zeitlich gestreckte
Mehr lesenGünstige Gelegenheit – Akute Notsituation oder auch einfach nur die Gelegenheit. Zahlreiche Firmen lassen die Zügel für die fristgerechte Bezahlung
Mehr lesenUrlaubspleite – Das Insolvenzverfahren über den Reiseunternehmer Thomas Cook erwischt nun auch die Kunden für eine vermeintliche Urlaubsreise im Jahr
Mehr lesenÖffentlich oder Handelsrecht? – Die Girokonten der Bundesbürger sind den neugierigen Blicken von Stellen der öffentlichen Hand schutzlos ausgeliefert. Nachdem
Mehr lesenSchulden – Inkassobüros kommen auf den Plan, wenn ein Schuldner seinen Gläubiger nach Erinnerungen und Mahnungen nicht befriedigen konnte, bzw.
Mehr lesenFinanzdiktatur – Die neue Regierung Griechenlands bekräftigte bei ihrem „inoffiziellen Antrittsbesuch“ bei Investoren, Gläubigern und sonstigen sog. Geldgebern die Linientreue
Mehr lesenUnfreiwilliger Gläubigerverzicht – Die verfügbare Insolvenzmasse nach Pleite gegangene Unternehmen und Konsumenten ist „traditionell“ äußerst gering. Die Deckungsquote nach Unternehmensinsolvenzen
Mehr lesenTarget-System – (Update: 27.02.19) Die Target2-Salden der Deutschen Bundesbank sind im Laufe des Jahres 2018 rund 966 Milliarden Euro angestiegen
Mehr lesenMigration – Die Jobcenter und Sozialämter verlangen inzwischen rund 21 Millionen Euro von Flüchtlingsbürgen zurück. Diese gaben ihre Unterschrift, um
Mehr lesenInsolvenzverfahren- Zahlen aus dem Schuldneratlas 2017 belegen: Immer mehr Deutsche sind überschuldet. So geben circa 6,9 Millionen volljährige Menschen in
Mehr lesenUnfreiwilliger Forderungsverzicht- Gläubiger blieben bei den im Jahr 2015 abgeschlossenen Insolvenzverfahren auf 97,8 Prozent ihrer Forderungen sitzen. Es stand lediglich
Mehr lesen