Lebenserwartung für Frauen und Männer seit 2020 gefallen
Gesundheit – Die Lebenserwartung der Menschen im Bundesgebiet ist in den letzten Jahren insgesamt gesunken. Nach Jahrzehnten des Anstiegs ging
Mehr lesenGesundheit – Die Lebenserwartung der Menschen im Bundesgebiet ist in den letzten Jahren insgesamt gesunken. Nach Jahrzehnten des Anstiegs ging
Mehr lesenKrankensystem – Die gesetzlichen Krankenversicherer hinterließen im vergangenen Jahr 2020 ein riesiges Defizit im Bereich von 2,5 Milliarden Euro. Grund
Mehr lesenKrankheitspolitik – Gemäß den Statistiken hat die Corona-Infektion z.B. Influenza scheinbar vom Erdball verbannt. Dafür werde die Alarmsysteme bezügl. positiver
Mehr lesenCovid-Impfungen – Die ersten Impfungen gegen Corona innerhalb der EU sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Damit steigen auch die
Mehr lesenCovid-Politik – Die Mehrheit der Bundesbewohner scheint die im Zuge des „Lockdown-Light“ beschlossenen verschärften Maßnahmen zu begrüßen. Nur eine Minderheit
Mehr lesenCovid-Politik – Der erneute Lockdown ist bereits beschlossen und terminlich sogar etwas vorgezogen. Weitere Repressalien scheinen aber nicht genug zu
Mehr lesenPflegefälle – Die Anzahl der Pflegebedürftigen im Bundesgebiet stieg seit dem Jahr 1995 fast ausnahmslos jährlich an. Im Jahr 2019
Mehr lesenCorona-Politik – Die aufgrund der definierten Corona-Pandemie extra bereitgestellten Krankenhaus- und Intensivbetten haben offenbar ausgedient. Selbst in Spitzenzeiten lag die
Mehr lesenCorona-Politik – Bis zum Erhalt eines Impfstoffs und dessen flächendeckende Verfügbarkeit kann durchaus noch mehr als ein Jahr vergehen. Die
Mehr lesenCorona-Politik – Neuseeland ist nach dem Auftauchen von Registrierungen neuer Corona-Fälle wieder in den Alarmzustand zurückgefallen. Zu den eingeleiteten Gegenmaßnahmen
Mehr lesenCorona-Politik – Im Gesundheitswesen wurden während der Corona-bedingten „Lockdown-Hochkonjunktur“ rund 410.000 in Krankenhäusern oder Arztpraxen Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt. Maßnahmen
Mehr lesen