Ist der Handel im Zugzwang?
Finanzen in Corona-Zeiten – Die Corona Krise hat uns aller unter Druck gesetzt. Vor allem finanziell. Die kleinen Geschäfte leiden
Mehr lesenFinanzen in Corona-Zeiten – Die Corona Krise hat uns aller unter Druck gesetzt. Vor allem finanziell. Die kleinen Geschäfte leiden
Mehr lesenKonsum – Für ein Großteil der deutschen Bevölkerung habe sich die finanzielle Lage in den vergangen Jahren nicht verschlechtert, sondern
Mehr lesenGeldanlagen- Beim Thema Finanzen zeigen sich die Männer offenbar interessierter als Frauen. Eine Umfrage ergab, dass sich männliche Sparer in
Mehr lesenRatenkredite- Der Kreditnehmer tendiert zu höheren Ratenkreditsummen und längere Laufzeiten. Gleichzeitig blieb aber die Kreditausfallrate auf konstant niedrigen Stand. Rund
Mehr lesenBausparer- Den Bausparkassen soll künftig mehr Bewegungsfreiheit gewährt werden, um den Niedrigzinsen begegnen zu können. Die Bundesregierung plant für die
Mehr lesenBundeshaushalt- Der kalkulierte Haushaltsüberschuss von rund 6 Milliarden Euro steht bisher nur auf dem Papier und muss erst noch erzielt
Mehr lesenVermögen- Deutschlands Bewohner horten immer mehr Vermögen, trotz der anhaltenden Finanzkrise. Das bisher festgestellte Ungleichgewicht in der Vermögensverteilung scheint jedoch
Mehr lesenKrankenkassen- Die Krankenkassen fuhren in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 wiederholt ein dickes Minus ein. Das Defizit bewegt
Mehr lesenLohnentwicklung – Update: 19.02.15, 13 Uhr Arbeitnehmer hatten im Jahr 2014 nach 14 Jahren „geübter Zurückhaltung“ erstmals wieder einen realen
Mehr lesenMindestlohn-Debatte- Sämtliche Warnungen der Mindestlohnablehner verliefen zu einem großen Teil ins Leere. Die Bundesregierung bemühte sich offenbar durch die zahllosen
Mehr lesenVermögensverteilung- Die Schätzungen in den vergangenen Jahren zur Aufteilung der Privatvermögen in Deutschland könnten grob daneben gelegen haben. Einerseits ist
Mehr lesen