Mehr junge Menschen auf finanzielle Hilfe angewiesen
Demografie – Aufgrund der Zuwanderung ist der Anteil junger Menschen in 2022 im Bundesgebiet sprunghaft angestiegen. Gleichzeitig steigt in dieser
Mehr lesenDemografie – Aufgrund der Zuwanderung ist der Anteil junger Menschen in 2022 im Bundesgebiet sprunghaft angestiegen. Gleichzeitig steigt in dieser
Mehr lesenJugendarbeit – Die Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfen des Bundes, der Länder und Kommunen stiegen in den vergangenen zehn Jahren
Mehr lesenPure Politik – Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und welcher beschritten wird, entscheidet der Zweck. So kann
Mehr lesenBrandschutz – Advents- und Weihnachtszeit bedeuten Hochkonjunktur für Feuerwehr und auch Sachversicherer. Zum Ende des Jahres steigt die Zahl der
Mehr lesenCorona-Politik – Aufgrund der zur Pandemie erklärten Corona-Krankheit kam den Gesundheitsämtern eine besondere Rolle zu. Zahlreichen verantwortlichen Mitarbeitern in diesen
Mehr lesenLöhne & Gehälter – Pflegeberufe sind „chronisch“ unterbezahlt. Die lauten Rufe nach einer besseren Vergütung haben bisher nicht gefruchtet. Bundesweit
Mehr lesenDemografie – Ende 2018 lag der Anteil der Single-Haushalte in der Altersgruppe von über 65 Jahren bei 21 Prozent. 1,1
Mehr lesenUrlaubsgestaltung – Immer mehr Menschen suchen sich für ein paar erholsame Tage einen Parzelle auf einem Campingplatz. Die Branche meldet
Mehr lesenElite-Grüppchen – An den deutschen öffentlichen Schulen sind immer weniger Kinder aus wohlhabenden Haushalten anzutreffen. Diese Entwicklung ist allerdings nicht
Mehr lesenGesellschaft / Familien- Die Jugendämter überprüften im Jahr 2017 mehr Familien aufgrund des Verdachts von Kindeswohlgefährdung, stellten im Jahresvergleich jedoch
Mehr lesen– Der Beginn eines neuen Schuljahres bedeutet automatisch eine finanzielle Mehrbelastung für die Eltern der Schulkinder. Inzwischen erhalten mehr als
Mehr lesen