Bauproduktion in EU & Euroraum im Juli 2023 im Plus
Konjunktur – Die Bauproduktion konnte im Juli 2023 in der EU und im Euroraum insgesamt etwas zulegen. Die Entwicklungen innerhalb
Mehr lesenKonjunktur – Die Bauproduktion konnte im Juli 2023 in der EU und im Euroraum insgesamt etwas zulegen. Die Entwicklungen innerhalb
Mehr lesenKonjunktur – Die industrielle Produktion in den Wirtschaftszonen Eurozone und Europäische Union konnte im Juni 2023 etwas zulegen. Die Unterschiede
Mehr lesenInflation – Die Menschen im Euroraum und in der EU haben für den Konsum gemäß offiziellen Statistiken weniger Lust, denn
Mehr lesenHaushalte – Die Kette der quartalsmäßig gerissenen Maastricht-Kriterien durch die EU und die Eurozone ist im ersten Quartal 2023 in
Mehr lesenBaukonjunktur – Die Bauproduktion in Deutschland ist angeschlagen. Der Blick auf die Eurozone und die EU zeigt jedoch einen allgemeinen
Mehr lesenOnline – Das Internet ist heute so selbstverständlich wie das „Frühstücks-Müsli“. Vor allem die jungen Menschen sind zu einem Anteil
Mehr lesenNahrungsmittelversorgung – Die Ernährungslage in der EU ist weitaus schlechter als es sich oft darstellt. Die Versorgung ist weiträumig noch
Mehr lesenKonjunktur – Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone geriet im ersten Quartal 2023 wiederholt ins Straucheln. Das Bruttoinlandsprodukt ist das zweite
Mehr lesenKonjunktur – Die Erzeugerpreise in den Wirtschaftszonen Euroraum und EU sind im April 2023 auf Monatssicht insgesamt wieder etwas gesunken.
Mehr lesenKonjunktur Bauproduktion – Das Produktionsvolumen im Bauwesen ist innerhalb der Eurozone sowie in der EU im März 2023 nach einem
Mehr lesenKonjunktur- Die Zahlen für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone und in der EU lagen im ersten Quartal 2023 immerhin im
Mehr lesen