Griechenland-Referendum schickte Euro auf unter 1,10 US-Dollar
Eurokurs- Der Eurokurs ist dem Treiben innerhalb der Währungsgemeinschaft mit Gedeih und Verderb ausgeliefert. Das Griechenland-Referendum brachte in die Gemeinschaftswährung
Mehr lesenEurokurs- Der Eurokurs ist dem Treiben innerhalb der Währungsgemeinschaft mit Gedeih und Verderb ausgeliefert. Das Griechenland-Referendum brachte in die Gemeinschaftswährung
Mehr lesenGoldmarkt Juni 2015- Der Goldkurs verhielt sich am Mittwoch „atypisch“. Der US-Dollar rutschte ab und der Preis für das gelbe
Mehr lesenKonjunktur- Im März 2015 stieg der deutsche Export auf einen Rekord-Wert an. Gegenüber dem Vorjahres-März kletterten die Ausfuhren um 12,4
Mehr lesenKonjunktur- Eine aktuelle Korrektur der bisherigen Prognose, Beurteilung und Sicht der Dinge rückt die Konjunktur Deutschlands auf die Sonnenseite. Dieses
Mehr lesenGoldmarkt Februar 2015- Der Goldhandel begann die Woche mit demonstrierter Zurückhaltung. Feiertag in den USA und die gedämpfte Handelslaune in
Mehr lesenKonjunktur Deutschland- Die Chefs der deutschen Unternehmen blicken mit Zuversicht ins Jahr 2015. Die Zeichen stünden gut, so der ifo-Geschäftsklimaindex
Mehr lesenSchweizer Notenbank- Die Bindung zwischen Euro und Schweizer Franken gibt es nicht mehr. Die Schweizerische Nationalbank hob die Fixierung bei
Mehr lesenGoldmarkt Januar 2015- In den ersten Tagen des Jahres 2015 setzte der Goldpreis seine Richtung ebenso lust- und orientierungslos fort
Mehr lesenEurokrise- Ein geschwächter Euro diente im besten Fall den wirtschaftlich angeschlagenen Euro-Mitgliedsländern wie Italien sowie Frankreich. Doch dieser Effekt werde
Mehr lesenEuro Devisenkurse- Die Gemeinschaftswährung Euro wird bis Ende 2015 gegenüber dem US-Dollar kräftig an Wert verlieren. Die Analysten der Postbank
Mehr lesenEurokurs- Die Einheitswährung Euro konnte von der Regierungsbildung in Italien leicht profitieren. Der gegenüber dem Dollar gewonnene Kurswert könnte bereits
Mehr lesen