Eurobonds werden als NextGenerationEU eingeführt
Corona-Politik – Eine gigantische Summe in Höhe von 750 Milliarden Euro sollen aus „lockerer Hand“ bereitgestellt werden, um die Folgen
Mehr lesenCorona-Politik – Eine gigantische Summe in Höhe von 750 Milliarden Euro sollen aus „lockerer Hand“ bereitgestellt werden, um die Folgen
Mehr lesenEU-Politik – Den vordersten Kandidaten rund um die EU- und Euro-Posten scheint ein Umfeld geschaffen worden zu sein, damit sich
Mehr lesenEU-Wahl – Im neuen EU-Parlament wird voraussichtlich eine steife Brise aus ganz anderen Richtungen pfeifen. Mit Großbritannien, Italien und Frankreich
Mehr lesenEU-Wahl – Die ersten Hochrechnungen der EU-Wahl im Bundesgebiet ergab in den Reihen der verantwortlichen Politiker freudige wie auch lange
Mehr lesenEU-Parlament – Bundes- und EU-Politiker sind hoch erfreut über ein gestiegenes Interesse an die kommende EU-Wahl. Die Freude könnte jedoch
Mehr lesenZensurwerkzeuge – Das EU-Parlament hat unter deutscher Beteiligung die Reform des Urheberrechts und der Einführung eines Leistungsschutzrechtes zugestimmt. In spätestens
Mehr lesenWahlen – Die EU-Wahl 2019 rückt näher und damit auch das Interesse der parat stehenden Parteien und ihre bereits vorsortierten
Mehr lesenInternet-Zensur – Der FDP-Vorsitzende Lindner gibt sich kämpferisch mit der Abwehr der vom EU-Parlament durchgewunkenen Reform des Urheberrechts und den
Mehr lesenEU-Politik – Das EU-Parlament hat die neue Richtlinie für einen EU-einheitlichen Chip-Personalausweis durchgewunken. Künftig werden die Mitgliedsländer Personalausweise mit gespeicherten
Mehr lesenInternet-Zensur – Die EU-Kommission begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die Urheberrechtsreform auf den Weg zu bringen. Letztendlich werde damit das
Mehr lesenEU-Willkür – Die EU beschloss im Rahmen des „Klimaschutzes“ neue Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Kraftfahrzeugen ab dem Jahr 2030.
Mehr lesen