Der zurückgehaltenen Insolvenzen werden große Pleitewellen folgen
Krankheitspolitik – Die zurückgehaltenen Insolvenzen stauen sich an. Im kommenden Jahr dürfte die erste Pleitewelle eintreffen. Ein erster Schritt zur
Mehr lesenKrankheitspolitik – Die zurückgehaltenen Insolvenzen stauen sich an. Im kommenden Jahr dürfte die erste Pleitewelle eintreffen. Ein erster Schritt zur
Mehr lesenEnergie-Desaster – Die Energiewende scheint aus dem Ruder zu laufen und angesichts der Entwicklungen könnte dies der verantwortlichen Bundesregierung auch
Mehr lesenGeldpolitik – Im ersten Halbjahr 2019 zogen zahlreiche Banken und Sparkassen die Kontoführungsgebühren kräftig an. Letztendlich dürfte dieses Spiel solange
Mehr lesenWährungsreserven – Das Interesse der Notenbanken an Gold als Währungsreserve ist im Jahr 2018 signifikant angestiegen. Findet eine Abkehr vom
Mehr lesenGrundsteuer Reform – Bei den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Reformierung der Grundsteuer zeichnet sich ein Kompromiss ab. Egal
Mehr lesenUrteil – Die Enteignung eines Grundstücks mit einer verbundenen Entschädigungszahlung führt nicht automatisch zu einer Steuerpflicht des Enteigneten für den
Mehr lesenGeldsystem- Die Inflation benachteiligt die sozial schlechter gestellten Menschen ganz besonders. Während die EZB mit Freuden auf die in der
Mehr lesenGirokonto- Die Inhaber eines Sparkassen-Girokontos sich auf höhere Gebühren einstellen. Noch stehen die gewerblichen Kunden im Fokus, aber es ist
Mehr lesenFinanzkrise- Wer sich als Sparer und Anleger über den im Jahr 2015 erzielten Haushaltsüberschuss von mehr als 12 Milliarden Euro
Mehr lesenGriechenland-Krise- Auf das bereitgestellte „Rettungsgeld“ kann Athen noch eine Weile warten. Die Kontrolleure der EU sind unzufrieden. Athen zeige sich
Mehr lesenGriechenlandkrise- In Griechenland stehen die privaten Bankkunden offenbar vor einer Enteignung. Es wird voraussichtlich zu einem Abschöpfen der Kleinsparer kommen.
Mehr lesen