Euro Break-up Index im August 2015 – Investoren zeigten sich gelassener
sentix Index August 2015- Die Möglichkeit des Ausbruchs eines der Euro-Länder aus der Währungsgemeinschaft ist im August 2015 nach Einschätzung
Mehr lesensentix Index August 2015- Die Möglichkeit des Ausbruchs eines der Euro-Länder aus der Währungsgemeinschaft ist im August 2015 nach Einschätzung
Mehr lesensentix EBI April 2015- Griechenland wird innerhalb der kommenden 12 Monate die Eurozone verlassen. Von einem „Grexit“ geht zumindest knapp
Mehr lesensentix Index Februar 2015- Die Einschätzung der Investoren zur Zukunft des Euros hat sich nach rund einem Jahr sehr deutlich
Mehr lesensentix Index März 2014- Aus der Sicht der Anleger gewann die Gemeinschaftswährung Euro im vergangenen März mehr Stabilität. Der sentix
Mehr lesensentix Index Januar 2014- Die Anleger signalisieren zum Jahresbeginn 2014 hohe Zuversicht zur Zukunft der Euro-Zone. Die Austrittswahrscheinlichkeit eines Mitgliedslandes
Mehr lesensentix Index Dezember 2013- Zum Jahresende sehen Deutschlands Investoren wieder etwas höhere Gefahren eines Eurobruchs -oder -austritts eines Mitgliedslandes. Die
Mehr lesensentix Index November 2013- Die Abwärtsfahrt des sentix Euro Break-up Index ist von Italien gestoppt worden. Im November 2013 sorgte
Mehr lesensentix Index Oktober 2013- Der sentix Index ist im Oktober 2013 seit seiner Einführung auf dem tiefsten Punkt gelandet. Frankreich
Mehr lesensentix Index September 2013- Italien läuft Finnland in der Euro-Austrittswahrscheinlichkeit den Rang ab. Die politischen Unruhen und daraus resultierenden Unsicherheiten
Mehr lesensentix Index August 2013- Deutliche Entspannung bei der Einstellung der Anleger zur Eurokrise. Der monatliche Break-up Index von sentix fiel
Mehr lesensentix Index Juli 2013- Portugals Regierungskrise lässt deutsche Investoren und Anleger aufhorchen. Ein unsicheres politisches Umfeld schlägt meist auf die
Mehr lesen