Facebook & EU-Kommission im Streit – Ende im EU-Raum möglich
Datenschutz – Die Social-Media Plattform Facebook und die EU-Kommission liefern sich offenbar ein heftiges juristisches Gefecht. Am Ende könnten Facebook
Mehr lesenDatenschutz – Die Social-Media Plattform Facebook und die EU-Kommission liefern sich offenbar ein heftiges juristisches Gefecht. Am Ende könnten Facebook
Mehr lesenCorona-Politik – Die bisherigen in der EU entwickelten Corona-Warnapps funktionieren jeweils nur in den entsprechenden Ländern. Mit der jüngst im
Mehr lesenKontrollsucht – Das Bundesjustizministerium plant Änderungen am Telemediengesetz, welches Ermittlungsbehörden ermächtigen soll, von Online-Plattformen die Passwörter der User zu verlangen.
Mehr lesenDatenschutz – Nach einem Jahr DSGVO hat sich die EU-Datenschutzrichtlinie bei den Nutzern überwiegend herumgesprochen. Doch wenigstens im Ansatz nutzt
Mehr lesenDatenschutz- Die DSGVO ist noch kein Jahr alt und schon werden die ersten Stimmen für eine Entschärfung bestimmter Passagen dieses
Mehr lesenDSGVO – Bisher brachte die Datenschutzgrundverordnung eine große Verunsicherung, eine nur geringe Akzeptanz und vor allem einen enormen Aufwand an
Mehr lesenDatenschutz – Die US-Aufsichtsbehörde könnte Facebook nach der „Daten-Schluderei“ mit einer Geldbuße in Milliarden-Höhe verdonnern. Eine Summe, die vor allem
Mehr lesenUnternehmensrisiken – Als die größten Risiken für ein Unternehmen im Jahr 2019 schätzen die jeweiligen Firmenmanager Betriebsunterbrechungen sowie Vorfälle im
Mehr lesenKommerz Kundendaten – Wer ein Smartphone nutzt und dieses mit vielen Apps ausstattet, muss sich einfach darin im Klaren sein,
Mehr lesenDatenzugriffe – Die EU-Kommission plant den Zugriff auf die Kundendaten der Zahlungsdienstleister wie u.a. Kreditkartenherausgeber. Mit dem Auswerten der Daten
Mehr lesenSchildbürgerstreich – Die Aktivierung der Datenschutzgrundverordnung hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Mit DSGVO haben EU und Bundesregierung den deutschen Standort
Mehr lesen