Börsen nahmen die Botschaften der EZB und aus US-Arbeitsmarkt übel
Börsen- US-Arbeitsmarktdaten und das Ausbleiben einer ausgeweiteten Geldschwemme in der Eurozone wurden von den Börsen mit wenig Wohlwollen aufgenommen. Der
Mehr lesenBörsen- US-Arbeitsmarktdaten und das Ausbleiben einer ausgeweiteten Geldschwemme in der Eurozone wurden von den Börsen mit wenig Wohlwollen aufgenommen. Der
Mehr lesenBörsenplätze- Große Partystimmung an den deutschen Handelsplätzen. Die Europäische Zentralbank als Veranstalterin der Aktien-Euphorie trieb den Dax inzwischen über 12.000
Mehr lesenFinanzmärkte- Gleich zum Start in den September warten auf die Marktteilnehmer spannende Tage. Die US-Notenbank Fed wird mit ihrem Konjunkturbericht
Mehr lesen– Das Jahr 2013 wird für Goldbesitzer und Börsen-Händler lange in Erinnerung bleiben. Für die Freunde des Edelmetalls als das
Mehr lesenBörsenrekord- Ein neuer Rekord zum deutschen Leitindex DAX wurde aufgestellt. Die Medien überschlagen sich mit ihren Berichterstattungen zum historischen Hoch
Mehr lesenSparen bei Niedrigzinsen- Mehr als die Hälfte der deutschen Privatanleger geht nicht davon aus, dass sich in den nächsten drei
Mehr lesenUS-Konjunktur- Für die Finanzmärkte mag Bernankes Ankündigung einer weiteren Niedrigzinsphase wir der verspielte Antrieb zur Achterbahn erscheinen. Dennoch bekräftigte der
Mehr lesenBörsenblase- Über den Börsenhimmel ziehen düstere Wolken auf. Die US-Notenbank Federal Reserve hat zugegeben, dass die Maßnahmen ihrer sehr lockeren
Mehr lesenDeutschland Konjunktur Mai 2013- Der Optimismus bei den deutschen Unternehmen scheint sich lt. dem ifo-Geschäftsklimaindex wieder durchgesetzt zu haben. Aktuelle
Mehr lesenBörsen- Der deutsche Leitindex Dax scheint angeschlagen. Nachdem die Leitwerte an den Börsen in Übersee und in Fernost stark abrutschen,
Mehr lesenBörsen- Die pure Euphorie an den weltweiten Handelsbörsen sorgten für einen Anstieg des Dax sowie Dow Jones auf neue Höchstmarken.
Mehr lesen