von der Leyen betont Vormachtstellung EU-Institutionen
„Werte-EU“ – EU-Kommissarin Ursula von der Leyen wird nicht müde, die Vormachtstellung der EU-Institutionen über die einzelnen Mitgliedsländer zu betonen.
Mehr lesen„Werte-EU“ – EU-Kommissarin Ursula von der Leyen wird nicht müde, die Vormachtstellung der EU-Institutionen über die einzelnen Mitgliedsländer zu betonen.
Mehr lesenEU-Willkür – Das Bundesverfassungsgericht urteilte in Teilbereichen gegen das EZB-Anleihekaufprogramm. Die EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen
Mehr lesenEZB Geldpolitik – Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank wird nur vorübergehend Wellen schlagen und im
Mehr lesenHart-IV-System – Das Bundesarbeitsministerium und die Bundesagentur für Arbeit üben sich darin, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV-Sanktionen durch
Mehr lesenHartz-IV-Unrechtssystem – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zu den bisher praktizierten Hartz-IV-Sanktionen sind die breiten Medien sichtlich um Glättung der
Mehr lesenOnlinewerbung – Das Geschäft mit der Online-Werbung und das einträgliche „Gegenkonzept“ von Adblockern kann beibehalten werden. Nach der klaren Entscheidung
Mehr lesenRechtsauslegung – Die unsäglichen Hartz-IV-Sanktionen gegen die davon Abhängigen werden trotz dem beim Bundesverfassungsgerichts anhänglichen Prüfungsverfahren weiterhin als rechtens erklärt.
Mehr lesenSteuerentlastung bei PKV – Vor 10 Jahren setzte die Bundesregierung das „Bürgerentlastungsgesetz“ um und sorgte damit für erhebliche finanzielle Entlastungen
Mehr lesenGrundsteuern – Mit der Einigung der Großen Koalition auf einen „goldenen Mittelweg“ zur Grundsteuerreform scheint nur eine eher unbefriedigende Lösung
Mehr lesen– Der Chef der sog. Wirtschaftsweisen Christoph Schmidt fordert am Festhalten an den Sanktionsmaßnahmen im Hartz-IV-System auf. Eine Entscheidung des
Mehr lesenHartz-IV-Unrecht – Das Hartz-IV-System ist vom Bundesverfassungsgericht prinzipiell abgesegnet worden. Nun setzen sich die Richter zusammen, um über das „Detail“
Mehr lesen