Finanzvermögen öffentliche Haushalte in 2022 reduziert
Öffentliche Gelder – Die Steuergeldverwalter in Deutschland reduzierten im Jahr 2022 das Finanzvermögen im öffentlichen Bereich um 20,2 Milliarden Euro.
Mehr lesenÖffentliche Gelder – Die Steuergeldverwalter in Deutschland reduzierten im Jahr 2022 das Finanzvermögen im öffentlichen Bereich um 20,2 Milliarden Euro.
Mehr lesenCorona-Politik – Aus „überraschenden Mehreinnahmen“ bei den Steuern wurde binnen weniger Monate ein „überraschendes Desaster“ von Mindereinnahmen. Die Steuergeldtreuhänder rechnen
Mehr lesenSteuereinnahmen – Noch kann sich die öffentliche Hand über steigende Einnahmen aus der abgeführten Steuer der Arbeitnehmer erfreuen. Im April
Mehr lesenAltersarmut – Das vom Bundesfinanzminister nach Neueinschätzung des Bundeshaushaltes neu entdeckte Loch von rund 124 Milliarden Euro dient inzwischen als
Mehr lesenAltersarmut – Die Tage der Grundrente scheinen gezählt. Nach einer Neueinschätzung des Bundeshaushalts mit riesigen Lücken als Ergebnis signalisiert die
Mehr lesenBundeshaushalt – Die Zeiten der überquellenden öffentlichen Haushaltskassen sind wohl endgültig vorüber. Im vergangenen Jahr noch einen Rekordüberschuss eingefahren, um
Mehr lesenHaushaltsplan – Der Bund hat seine bewilligten Ausgaben für das Jahr 2019 deutlich angehoben. Der Bundeshaushalt stellt nach einem Anstieg
Mehr lesenFinanzmarktkrise- Die anhaltenden Niedrigzinsen sparten dem Bundesfinanzministerium zwischen den Jahren 2008 und 2016 rund 146 Milliarden Euro Zinslast ein. Damit
Mehr lesenBundesbank- Die Deutsche Bundesbank erzielte im Jahr 2016 einen Gewinn von 1 Milliarde Euro. Gerade mal ein Drittel des Überschusses
Mehr lesenMigrationskrise- Der im Jahr 2016 erzielte Haushaltsüberschuss des Bundes in Höhe von 6,2 Milliarden Euro erhält einen völlig anderen Verwendungszweck
Mehr lesenHaushalt- Update: Die Daten für 2016 zu allen Haushalten wurden veröffentlicht – Infos Im Jahr 2016 erzielte der Bund einen
Mehr lesen