Garantiezins Altersvorsorge könnte bis Ende 2016 bei 1,25% fixiert bleiben
LV Garantiezins 2016- Der derzeitige Garantiezins von 1,25% für die kapitalbildende Altersvorsorge könnte bis Ende 2016 Bestand haben. Die deutsche
Mehr lesenLV Garantiezins 2016- Der derzeitige Garantiezins von 1,25% für die kapitalbildende Altersvorsorge könnte bis Ende 2016 Bestand haben. Die deutsche
Mehr lesenRusslandkrise- Russlands Bonität entspricht nach Meinung von Standard & Poor’s nur noch einem „BB+“. Nach Fitch und Moody’s ist das
Mehr lesenRisiken Altersvorsorge- Die private Lebensversicherung scheint sich schrittweise aus dem Bereich der „bombensicheren“ Altersvorsorge zu entfernen. Die Assekuranzen stockten ihre
Mehr lesenRatingagenturen- Russlands Bonität entspricht nach der Meinung des US-Privatunternehmens Moody’s nur noch einem „Baa2“. Die zwei Stufen bis zum Ramsch-Niveau
Mehr lesenRating Irland- Die US-Ratingagentur Moody’s sieht für Irland aufgrund des beschleunigten Wachstums gute Chancen, den hohen Schuldenstand zu verringern. Moodys’s
Mehr lesenRating Niederlande- Holland verliert von der Ratingagentur S&P die Top-Bewertung und darf das bisherige „AAA“ abgeben. S&P-Entscheidung: Das Bonitäts-Niveau Hollands
Mehr lesenRating Frankreich- Die Ratingagentur Standard & Poor’s setzte die Kreditwürdigkeit Frankreichs um eine Stufe nach unten. Mit dem Downgrade wird
Mehr lesenRatingagenturen- Deutschlands Top-Bonität „AAA“ wird bei der Ratingagentur Fitch voraussichtlich noch für eine längere Zeit geführt werden. Das Triple-A wurde
Mehr lesenItalienkrise- Die Ratingagentur Standard & Poor’s stufte die Bonität der italienischen Staatsanleihen auf beinahe Risiko-Niveau. Die Kreditwürdigkeit wird lediglich als
Mehr lesenRating Slowenien- Sloweniens Kreditwürdigkeit befindet sich nun in den Augen der US-Ratingagentur endgültig auf Ramsch-Niveau. Die Bonität des Eurolandes wird
Mehr lesen