Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankung verdreifacht
Arbeitsstress – Nicht „Rückenleiden“ ist das symptomatische Krankheitsbild am Arbeitsplatz, sondern eine psychische Erkrankung. Die verschiedenen Facetten dieser Erkrankung kamen
Mehr lesenArbeitsstress – Nicht „Rückenleiden“ ist das symptomatische Krankheitsbild am Arbeitsplatz, sondern eine psychische Erkrankung. Die verschiedenen Facetten dieser Erkrankung kamen
Mehr lesenFinanzielle Absicherung – Der Vorsprung der psychischen Erkrankung als hauptsächlicher Grund für den Verlust der Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit wird größer.
Mehr lesenBerufsunfähigkeit – Das Risiko einer Berufsunfähigkeit betrifft nach wie vor rund ein Viertel aller Arbeitnehmer während ihrer beruflichen Laufbahn. Die
Mehr lesenErwerbsminderungsrente – Im Jahr 2016 war Grund Nummer Eins für die Berufsunfähigkeit eine Erkrankung des Nervensystems. Krebs- und Gefäßerkrankungen gingen
Mehr lesenBerufstätigkeit- Die Arbeitnehmer sind bei Eintritt in die Berufsunfähigkeit im Schnitt 48 Jahre bzw. 46 Jahre alt und somit jünger
Mehr lesenBU-Test- Wie sieht es um die langfristige Stabilität der Berufsunfähigkeitsversicherer aus? Das Analyse-Unternehmen Franke & Bornberg untersuchte zahlreiche Versicherer einer
Mehr lesenRisikovorsorge- Eine dynamische Anpassung bei Berufsunfähigkeitsversicherungen kann den steigenden Anforderungen aufgrund der Einkommensentwicklung gerecht werden. In erster Linie geht es
Mehr lesenBerufsunfähigkeitsversicherung- Eine oder mehrere Gesellschaften lehnten Berufsunfähigkeitsversicherung wegen Vorerkrankung ab. Was folgt nun? Es gibt Alternativen. Für abgelehnte BU gibt
Mehr lesenBU-Test- Der aktuelle Tarifvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung 2016 durch das Analysehaus Morgen & Morgen brachte eine ganze Reihe von sehr guten Angeboten
Mehr lesenBU-Leistungen- Die Berufsunfähigkeitsversicherer leisteten im Jahr 2015 an ihre Kunden Auszahlungen von rund 3,44 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr stiegen
Mehr lesenBU-Versicherung- In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann es in absehbarer Zeit zu spürbaren Beitragsanhebungen kommen. Den Versicherern machen vor allem niedrige Kapitalerträge,
Mehr lesen