SPD-Vorschlag: „Bürgerversicherung“ nun in der Pflege
– Nach dem Aufruf der Bertelsmann-Stiftung an die Politik, sich Gedanken über die künftige Finanzierung der Pflege zu machen, schlägt
Mehr lesen– Nach dem Aufruf der Bertelsmann-Stiftung an die Politik, sich Gedanken über die künftige Finanzierung der Pflege zu machen, schlägt
Mehr lesenPflegekosten – Die Pflegebeiträge müssen in Zukunft weiter deutlich ansteigen, damit die steigenden Kosten finanziert werden können. Ein Weg sei
Mehr lesenUmfrage – Eine Umfrage, dessen Ergebnisse wohl mit Samthandschuhen angefasst wurden. Aus den Themen Familie, Multikulturalismus und Patriotismus wurde der
Mehr lesenPolitik – Das Liebäugeln mit dem rechten Rand werde der CDU nicht weiterhelfen. Die Bertelsmann-Stiftung will herausgefunden haben, dass sich
Mehr lesenArbeitsmarkt- Das Geschäft mit Leiharbeitern floriert. Ende 2017 waren mehr als 1 Millionen Menschen im Bundesgebiet bei einer Leiharbeitsfirma beschäftigt.
Mehr lesenRente- Niedriglohn, Langzeitarbeitslosigkeit und Minijobs sind die Grundlage der heutigen und vor allem künftigen Altersarmut. Die Bertelsmann Stiftung bestätigt durch
Mehr lesenZensur- Die Wächter von „Sitte und Anstand“ sowie korrekter Berichterstattung und Meldungen im Internet erhalten Verstärkung. Das private Unternehmen Correctiv
Mehr lesenKonjunktur- Die Bertelsmann-Stiftung erklärt dem deutschen Bundesbewohner, dass er der „große Gewinner“ der Globalisierung in den vergangenen 25 Jahren sei.
Mehr lesenGlobaler Handel- Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP stößt auf immer mehr Ablehnung. Inzwischen lehnt ein Drittel aller Bundesbürger das geplante Wirtschaftsabkommen
Mehr lesenRiester-Desaster- Ex-Arbeitsminister Walter Riester, der Namensgeber der geförderten und sehr umstrittenen Altersvorsorge, stellt sich schützend vor sein „Ziehkind“ und wehrt
Mehr lesen