GEZ-Anhebung 2021 fast durch – Es folgt Selbstbeweihräucherung
Zwangsgebühren – Die Anhebung der Rundfunkbeitrages ab 2021 ist so gut wie durch. Der Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns ist auf Linie gebracht.
Mehr lesenZwangsgebühren – Die Anhebung der Rundfunkbeitrages ab 2021 ist so gut wie durch. Der Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns ist auf Linie gebracht.
Mehr lesenZwangsabgaben – Eine Zweitwohnug von Ehepartnern oder eingetragenen Lebensgemeinschaften konnte bisher zu einer Rundfunkbeitrags-Falle werden. Nun soll eine Neuregelung für
Mehr lesenEuGH-Urteil – Der Europäische Gerichtshof erklärte den über den Beitragsservice eingetriebenen Rundfunkbeitrag als mit EU-Recht vereinbar. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben
Mehr lesenZwangsgelder- Traumgehälter bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Derlei hohe Einkommen sorgen offenbar für die erwünschte Linientreue besonders in der Abteilung Journalismus.
Mehr lesenZwangsabgabe „GEZ“- Die Haushalte können sich auf eine Anhebung der Rundfunkgebühren in einem „ungewohnt“ hohem Ausmaß einstellen. Die „GEZ“ wird
Mehr lesenRundfunkgebühren- Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio besteht auf die Entrichtung von Rundfunkgebühren für einen von Kühen behausten Kuhstall.
Mehr lesenRundfunkbeitrag- Wer einen Haushalt führt, hat den Rundfunkbeitrag abzuführen. Wer zwei Wohnungen führt, muss auch zwei Beiträge leisten. Das Bundesverwaltungsgericht
Mehr lesenBeitragsservice- Der „offene Haftbefehl“ gegen eine alleinerziehende Mutter aus Brandenburg wegen Verweigerung der Zahlung von Rundfunkgebühren wird voraussichtlich nicht vollstreckt
Mehr lesenRundfunkgebühren- Ab 2017 könnte der Rundfunkbeitrag (vorübergehend) auf 17,20 Euro pro Monat reduziert werden. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
Mehr lesenZwangsabgabe- Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Rundfunkbeitrag kommt wieder Bewegung in die Kalkulationen des künftigen Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Mehr lesenRundfunkbeitrag- Am Freitag entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags. Demnach sei die Zwangsabgabe mit dem Grundrechten vereinbar.
Mehr lesen