Nach Soli-Abgabe folgt Thema Vermögensteuer
Steuerpolitik – Die Soli-Abgabe ist nach ihrem hübschen Verpacken erst einmal vom Tisch. Nun folgen heftig dargebrachte Positionen zum Thema
Mehr lesenSteuerpolitik – Die Soli-Abgabe ist nach ihrem hübschen Verpacken erst einmal vom Tisch. Nun folgen heftig dargebrachte Positionen zum Thema
Mehr lesenSozialstaat – Der Chef der BDA lehnt die aktuell debattierte Variante einer Grundrente ab. Man dürfe diese mit der Grundsicherung
Mehr lesenArbeitsmarkt – Die große Koalition in Berlin einigte sich vor Regierungsantritt auf die groben Umrisse einer Mindestausbildungsvergütung. Nun ist der
Mehr lesenKrankenkassen – Der Arbeitgeberverband BDA warnt vor den Folgen einer Abschaffung der doppelten Kassenbeiträge bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Es
Mehr lesenGesellschaft – Immer mehr Arbeit für immer weniger Lohn. Die Wahrheit dieser These kommt immer klarer zum Vorschein. Bereits über
Mehr lesenArbeitsmarkt- Der Cheflobbyist des Arbeitgeberverbandes BDA drängt auf die rasche Umsetzung des Fachkräftezuwanderungsgesetzes. Mit umfangreichen Arbeitsplatzverlusten durch die Digitalisierung sei
Mehr lesenRentenpolitik- Die oberste Arbeitgeber-Lobby schießt scharf gegen das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket. Die BDA bezeichnet die Gesetzesvorlage als ungerecht
Mehr lesenRentenproblem- Das vom Bundesarbeitsministerium erarbeitete Rentenkonzept stößt bei den Arbeitgebern auf heftige Kritik. Der BDA nimmt vermeintlich Steuerzahler und Arbeitgeber
Mehr lesenArbeitsmarkt- Der Arbeitgeberverband BDA fordert eine Ausweitung der Ausnahmen von der Mindestlohnregelung für Langzeitarbeitslose. Den Betroffenen werde mit 12 Monate
Mehr lesen